taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurden Zehntausende Menschen aus allen Registern Sloweniens gestrichen. Viele kämpfen noch heute um ihren Status.
8.11.2023
Der Philosoph Slavoj Žižek sorgte für Tumulte mit seiner Rede. Die Reaktionen darauf zeigen, wie sich der Diskurs in Deutschland geändert hat.
20.10.2023
Der Philosoph Slavoj Žižek will „Kriegskommunismus“ zur Bewältigung der Klimakrise. Was soll das sein?
10.7.2023
Die slowenische Kunstgruppe Laibach wollte Ende März in Kiew spielen. Nach ukrainischen Protesten wurde das Vorhaben auf Eis gelegt.
1.3.2023
Die Gespräche zwischen Moskau und Kiew über ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine nehmen an Fahrt auf. Die russischen Angriffe erlahmen.
16.3.2022
„Unsere Pflicht, dort zu sein“: Mitten im Krieg machen sich drei osteuropäische Ministerpräsidenten auf den Weg in die ukrainische Hauptstadt.
15.3.2022
■ An der dalmatinischen Küste urlauben Kinder aus den ehemaligen Kriegsgebieten
■ Die Reintegration Ostslawoniens kann zum Vorbild für Bosnien werden
Ab heute gehören die 1991 von Serben eroberten Gebiete Ostslawoniens wieder zu Kroatien. Viele kroatische Flüchtlinge hoffen auf Rückkehr in ihre Heimatorte ■ Aus Vukovar Erich Rathfelder