Die ukrainische Armee setzt an der Front zunehmend Drohnen aus eigener Produktion ein. Sie übernehmen immer mehr Aufgaben von Angehörigen der Streitkräfte.
Myanmars Junta will bei einer Razzia gegen Onlinebetrug 30 Empfänger von Musks Satellitennetzwerk beschlagnahmt haben. Wurden wirklich nur so wenige benutzt?
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?
Kseniia Kalmus war Meisterfloristin, hat an Wettbewerben für Blumenkunst teilgenommen. Nun betreibt sie eine Drohnenwerkstatt. Ihre Geschichte erzählt viel über den russisch-ukrainischen Krieg
Die Bundesregierung liefert nicht nur Waffen nach Israel, sondern kauft auch viele dort ein. Die deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen sind eng 3
Südamerikanische Kartelle schicken Mitglieder in die Ukraine, damit sie lernen, wie man Drohnen baut und steuert. Auch Geheimdienste sind interessiert.
Bei einer Razzia im Schloss von Philip Steinbeck stellt die Polizei Waffen und Sprengstoff sicher. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist alarmiert.