Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit.
ca. 445 Zeilen / 13329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Longread
Irantreue Milizen in Syrien waren das Ziel von US-Präsident Bidens erstem Militärschlag
ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Entgegen scharfen Warnungen wollen die USA die Huthis als Terrororganisation einstufen. Hilfsorganisationen sehen „diplomatischen Vandalismus“.
ca. 207 Zeilen / 6183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Wikileaks-Gründer ist ein Aufklärer – dennoch lehnt die britische Justiz seine Freilassung ab. Das untergräbt die Pressefreiheit und das Ansehen des Westens.
ca. 68 Zeilen / 2012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Rakete traf versehentlich Schiff der iranischen Marine im Golf von Oman
ca. 42 Zeilen / 1247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Beim US-Angriff auf den iranischen General wurde wohl Infrastruktur in Ramstein genutzt. Die Bundesregierung hatte keine „Erfolgsabwendungspflicht“.
ca. 154 Zeilen / 4614 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Iran verweigert den Hinterbliebenen des Abschusses bei Teheran im Januar 2020 eine Entschädigung
ca. 91 Zeilen / 2726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Staatstrauer um einen getöteten General schien Iran zu einen. Doch dann wurde ein Flugzeug abgeschossen. Eindrücke aus einem brodelnden Land.
ca. 279 Zeilen / 8344 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Video offenbart neue Details des Abschusses von Flug PS752 im Iran
ca. 38 Zeilen / 1123 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Lag eine unmittelbare Bedrohung durch den iranischen General vor? US-Verteidigungsminister Esper widerspricht seinem Präsidenten Donald Trump.
ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem späten Geständnis Teherans, das ukrainische Flugzeug abgeschossen zu haben, kommt es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Revolutionsgarden gehen teils mit Gewalt gegen die Demonstranten vor; der britische Botschafter wurde kurzzeitig festgesetzt
ca. 145 Zeilen / 4336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Tötung von General Qasim Soleimani hat bei vielen IranerInnen Entsetzen ausgelöst. Aber nicht nur das. Wie drei von ihnen auf die Ereignisse der Woche blicken.
ca. 242 Zeilen / 7247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Trump will die Welt sich selbst überlassen und strebt gleichzeitig nach Dominanz. Er sollte sich entscheiden – zum Wohl der Menschheit.
ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hat der Iran die Boeing 737 mit einer Rakete vom Himmel geholt? Ein Video zeigt ein aufsteigendes Objekt. Internationale Experten sollen ermitteln.
ca. 157 Zeilen / 4687 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach dem iranischen Raketenangriff auf zwei US-Militärstützpunkte im Irak können die beiden Kontrahenten die weitere Eskalation noch vermeiden.Was dafür und was dagegen spricht2, 3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Radikale im Iran haben Rachegelüste geweckt, die sie nicht bedienen können. Die Militärmacht der USA ist größer.
ca. 85 Zeilen / 2522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
US-Präsident Trump verkündet weitere Sanktionen gegen Iran, aber keine militärische Reaktion. Deutschland soll Atomabkommen aufgeben.
ca. 172 Zeilen / 5138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach den Militärschlägen äußert sich Irans Regierung auffallend gemäßigt. Ob der Konflikt eskaliert, hängt jetzt vor allem vom US-Präsidenten ab.
ca. 245 Zeilen / 7347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Israel hat die Tötung des iranischen Generals Qasim Soleimani durch die USA begrüßt. Nun aber ist das Land in Alarmbereitschaft.
ca. 121 Zeilen / 3612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gerade hatten die Iraker die iranhörigen Kräfte im Land zurück gedrängt – dann schlug der US-Präsident zu. Damit hat er der Protestbewegung geschadet.
ca. 130 Zeilen / 3887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.