Marcel Laskus saß im Unterricht, als ein Schüler 16 Menschen tötete. 20 Jahre später blickt Laskus auf den Amoklauf in Erfurt und das Medienversagen.
ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Bundesgerichtshof hält eine gegen den FC Carl Zeiss Jena verhängte DFB-Strafe für rechtens – auch wenn der Verein sich nicht schuldig gemacht hat.
ca. 112 Zeilen / 3334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Männer, die in Thüringen eine Kirmesgesellschaft niedergeprügelt haben, sind vor Gericht zu billig davon gekommen. Das Urteil ist ein Skandal.
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Rechtsextreme verübten 2014 einen brutalen Angriff im thüringischen Ballstädt – und kommen nun mit Bewährungsstrafen davon. Die Opfer sind empört.
ca. 250 Zeilen / 7499 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Thüringen ist ein 52-Jähriger von zwei Männern als Pädophiler bezeichnet und umgebracht worden. Über die Schwierigkeit, solche Taten zu bestimmen.
ca. 345 Zeilen / 10328 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Anfang 2014 überfielen Neonazis eine Kirmesgesellschaft im thüringischen Ballstädt. Jetzt stehen sie erneut vor Gericht – und werden milde behandelt.
ca. 193 Zeilen / 5787 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ein Syrer wird in einer Erfurter Straßenbahn brutal angegriffen. Der Täter wurde festgenommen. Es ist nicht der erste Vorfall in der Stadt.
ca. 138 Zeilen / 4113 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie nennen sich Turonen. Jahrelang blieben sie ungestört. Jetzt sitzen acht in Haft. Die Vorwürfe gegen die Truppe: Drogenhandel und Geldwäsche.
ca. 664 Zeilen / 19914 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Lina E. soll Neonazis angegriffen haben und sitzt seit Monaten in U-Haft. Sie ist zur Galionsfigur eines vermeintlichen Terrorismus geworden.
ca. 150 Zeilen / 4484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Aktivisten und Journalisten aus Erfurt erinnern an Mordopfer rechter Gewalt. Sie wollen so die Kontinuität rechtsextremer Strukturen aufzeigen.
ca. 251 Zeilen / 7504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 43 Zeilen / 1286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Polizeigewalt, Stalking, falsch registrierte Waffen und ein Polizeichef, der wegschaut – Weimarer Polizist:innen berichten erneut von Missständen.
ca. 265 Zeilen / 7925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Erfurt sollen zwölf mutmaßliche Neonazis drei Männer verprügelt haben. Die Verdächtigen sind wieder frei. Katharina König-Preuss kritisiert das.
ca. 141 Zeilen / 4224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Etwa zwölf mutmaßliche Anhänger der rechten Szene sollen in Erfurt drei Männer aus Guinea angegriffen haben. Einer von ihnen wurde schwer verletzt.
ca. 64 Zeilen / 1891 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Eine fadenscheinige Hausdurchsuchung, mutmaßlich übergriffige Beamt:innen, ein rechter Kommissar, der Dickpics verschickt. Wie kann das sein?
ca. 671 Zeilen / 20108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Liberale berichten von Vandalismus und Bedrohungen nach der Thüringen-Wahl. Auch die Angriffe auf Abgeordnete der Linken nehmen zu.
ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach Morddrohungen erfährt der CDU-Mann Mike Mohring breite Solidarität. Er ist indes kein Einzelfall. Ermittler finden gegen den Hass kein Mittel.
ca. 238 Zeilen / 7128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Thüringen will zur Aufklärung des NSU-Terrors neue Wege gehen: mit einem öffentlichen Archiv. Beim Verfassungsschutz sind nicht alle erbaut.
ca. 147 Zeilen / 4405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Thüringer Innenministerium verteidigt das Vorgehen der Polizei gegen Journalisten am Rande einer Neonaziveranstaltung. Katastrophal!
ca. 153 Zeilen / 4572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der BGH urteilt: TV-Sender müssen grundsätzlich Anwaltskosten erstatten, wenn ein rechtswidriger Bericht in Online-Netzwerken verbreitet wird.
ca. 142 Zeilen / 4242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.