Vollkommen überraschend wurde der Niederländer Peike S. nun aus der Untersuchungshaft entlassen. Der G20-Gegner saß seit mehr als einem Jahr im Gefängnis
Der Kreml reagiert auf die internationale Solidarität mit den inhaftierten Aktivisten trotzig. Diese narzisstische Haltung führt mindestens in die Selbstisolation.
Die Verträge für das Gefängnis in Bremervörde sind unterzeichnet. Ein niederländischer Konzern finanziert es und übernimmt Bau und einen Teil des Betriebs. Zu teuer und überflüssig, findet die Opposition.
Vier Jahre nach dem Brand in Schiphol ist der Angeklagte nun doch nicht verantwortlich für den Tod seiner Mitgefangenen. Schuld war vielmehr mangelnde Brandsicherheit.
Nach der Brandkatastrophe im Abschiebeknast auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol erheben Experten und der niederländische Flüchtlingsrat schwere Vorwürfe