taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Ein Versuch der Regierung Kolumbiens, wenigstens einige der über 200 politischen Gefangenen in Nicaragua freizubekommen, ist gescheitert.
7.9.2022
Ein Urteil verpflichtet den kolumbianischen Staat zur Wiedergutmachung von Gewalttaten. Damit werden auch Journalist:innen besser geschützt.
26.10.2021
Nach Jahren folgenloser Anklagen entscheidet Kolumbiens oberstes Gericht, den rechten Ex-Präsidenten Alvaro Uribe unter Hausarrest zu stellen.
5.8.2020
Ein wegen des Coronavirus verhängtes Besuchsverbot verschärft die Lage in Kolumbiens ohnehin hoffnungslos überbelegten Gefängnissen.
23.3.2020
Antony Guzmán ist zehn, er hat nichts verbrochen. Trotzdem wächst er im Knast mit Vergewaltigern und Mördern auf. Ein Besuch in einem Gefängnisdorf.
22.3.2012
25 Jahre Haft wegen Kollaboration mit rechten Paramilitärs. Der Geheimdienstchef der Regierung, Uribe ist verurteilt worden. Und entschuldigt sich via Twitter.
15.9.2011
Mächtiger Drogenboss Kolumbiens wegen „guter Führung“ aus Knast entlassen
■ Die Staatsanwaltschaft wirft ihm aber weiter vor, von der Entführung der Deutschen Brigitte Schoene gewußt zu haben und verhängt ein Ausreiseverbot