KSK-Soldaten konnten Anfang 2020 ohne Konsequenzen unterschlagene Munition zurückgeben. Das Verteidigungsministerium will sich dazu nicht äußern.
ca. 120 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor fünf Jahren verübten Rechtsextreme Anschläge in Freital. Nun werden erneut Mitwirkende verurteilt. Das Gericht findet deutliche Worte.
ca. 278 Zeilen / 8335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Vor einem Jahr gründete Sachsen die Soko Linx, um linke Straftäter zu fassen. Nun häufen sich Misserfolge. Zwei Festgenommene kommen frei.
ca. 223 Zeilen / 6675 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
2015 terrorisierten Rechtsextreme in Freital Geflüchtete und Linke. Nun stehen erneut Angeklagte dafür vor Gericht.
ca. 216 Zeilen / 6452 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Prozessauftakt gegen mögliche Helfer von „Revolution Chemitz“
ca. 57 Zeilen / 1700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Bundesgerichtshof sieht keine Rechtsfehler bei der Verurteilung des Syrers wegen tödlicher Messerattacke 2018. Der Fall führte damals zu Randale.
ca. 56 Zeilen / 1655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
2015 erschütterte eine Serie rechtsextremer Anschläge auf Asylunterkünfte und Linke das sächsische Freital. Nun gibt es Anklagen gegen vier Beteiligte.
ca. 118 Zeilen / 3538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach Protesten von Geflüchteten in Sachsen entschied nun ein Gericht: Die Massenunterbringung im Heim Dölzig widerspricht dem Infektionsschutzgesetz.
ca. 106 Zeilen / 3159 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Terror-Urteil gegen „Revolution Chemnitz“ setzt ein nötiges Zeichen. Denn der rechte Hass ist wieder entfesselt.
ca. 105 Zeilen / 3137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Ein Gericht in Dresden hat acht Nazis zu Haftstrafen verurteilt. Als „Revolution Chemnitz“ griffen sie Menschen an und planten einen Terroranschlag.
ca. 249 Zeilen / 7458 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach der Connewitzer Silvesternacht beklagen Anwälte ein überzogenes Vorgehen: Festgenommene würden zu lange festgehalten, Beweise seien mager.
ca. 139 Zeilen / 4142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Leipzig wird ein Mann wegen der Connewitzer Silvester-Krawalle verurteilt. Mit dem angeblichen Mordversuch an einem Polizisten hat er aber nichts zu tun.
ca. 167 Zeilen / 4984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Als „Revolution Chemnitz“ sollen acht Neonazis rechten Terror geplant haben. Nun begann ihr Prozess.
ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor einem Jahr sorgten Rechtsextreme in Chemnitz für Unruhen. Nun stehen acht von ihnen vor Gericht. Sie sollen sogar Terroranschläge geplant haben.
ca. 355 Zeilen / 10623 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Acht Neonazishaben sich mit den Chemnitzer Straßenkrawallen radikalisiert und in Chatprotokollen zum Bürgerkrieg verabredet. Heute beginnt der Prozess gegen sie. Vorwurf der Anklage: Terrorismus3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Drei junge Rechtsextreme quälen ihren schwulen Freund, bis er stirbt. War das eine politische Tat? Ein Gericht findet: Nein.
ca. 955 Zeilen / 28632 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Drei junge Männer schlagen einen ihrer Freunde so lange, bis er stirbt. Sie sind der Polizei als Neonazis bekannt. Trotzdem erkennt das Gericht keine politische Tat20–22
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Im August 2018 wurde in Chemnitz ein Mann erstochen, Rechte zogen wochenlang durch die Stadt. Wie ist die Stimmung dort heute? Vier Protokolle.
ca. 365 Zeilen / 10928 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Urteil soll Klarheit bringen – im Chemnitz-Prozess gelingt das nicht. Es steht der Verdacht einer politisch motivierten Entscheidung im Raum.
ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Trotz dünner Beweislage wird der Angeklagte zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Verteidiger kritisieren die sächsische Justiz scharf.
ca. 311 Zeilen / 9306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.