• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 378

  • RSS
    • 16. 10. 2022, 11:56 Uhr
    • Nord

    Seenotretter über Kriminalisierung

    „Solange ich noch stehen kann“

    Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Leben. Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein.  

    Ein Mann mit grauen Haaren sitzt auf einem Sofa.

      ca. 429 Zeilen / 12859 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 2. 8. 2022, 00:00 Uhr
      • ausland, S. 11
      • PDF

      Teilsieg für Sea-Watch

      Europäischer Gerichtshof urteilt zugunsten der Seenotrettung, lässt aber Raum für Konflikte  Christian Rath

      • PDF

      ca. 80 Zeilen / 2373 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 21. 5. 2022, 17:48 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Seenotretter der Iuventa vor Gericht

      Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

      In Sizilien endet nach dreistündiger Verhandlung das Vorverfahren gegen 21 See­not­ret­te­r*in­nen. Ob es zu einer Hauptverhandlung kommt, bleibt unklar.  Christian Jakob

      Mehrere Menschen, darunter vier Seenotretter:innen und ihre Anwälte stehen vor dem Gericht Arm in Arm nebeneinander

        ca. 191 Zeilen / 5710 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 21. 5. 2022, 08:56 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Prozess gegen Seenotretter auf Sizilien

        Solidarität wird kriminalisiert

        Angeklagt sind 21 Personen wegen angeblicher Schlepperei. Es ist das bisher größte Verfahren, auch Ex-Innenminister Matteo Salvini ist mitverwickelt.  Christian Jakob

        Beine und Füße in zerschlissener Kleidung

          ca. 282 Zeilen / 8460 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 10. 5. 2022, 08:08 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Nach Sieg gegen Land Südtirol

          Neuer Protest gegen Chemieäpfel

          Nach dem gewonnenem Prozess gegen die Landesregierung Südtirols will Pestizidprotestler Karl Bär neue Daten veröffentlichen.  Michael Braun

          Reife rote Äpfel vor südtiroler Bergkulisse

            ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 2. 5. 2022, 00:00 Uhr
            • ausland, S. 10
            • PDF

            Nazi-Opfer sollen Ruhe geben

            Deutschland klagt gegen Italien, um keine weitere Entschädigungen für NS-Verbrechen zahlen zu müssen  Michael Braun

            • PDF

            ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 3. 5. 2022, 10:07 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Verfahren gegen Flüchtlingshelfer

            Schikane gegen Engagement

            Flüchtlingshelfer Andrea Costa steht in Italien als Schleuser vor Gericht. Er hat für Afrikaner getan, wofür er bei Ukrainern gefeiert wird.  Michael Braun

            Ein Mann steht mit einem Mikrofon in der Hand auf der Straße

              ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 10. 2. 2022, 16:28 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Fünf-Sterne-Bewegung in Italien

              Plötzlich kopflos

              Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt.  Michael Braun

              Beppe Grillo spricht in ein Mikrofon

                ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 27. 12. 2021, 16:02 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                13 Jahre Haft für Mimmo Lucano

                Kalabriens Skandalurteil

                Mimmo Lucano schaffte als Bürgermeister ein kleines Wirtschaftswunder mitten in der Flüchtlingskrise. Nun soll er 13 Jahre in Haft.  Michael Braun

                Nahaufnahme von Mimmo Lucano, der eine Hand vors Gesicht hält

                  ca. 205 Zeilen / 6144 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 21. 11. 2021, 18:00 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Hamburger Seenotretter über Solidarität

                  „Nur Nichtstun ist schlimm“

                  Seenotretter Dariush Beigui wendet sich per Brief an Peter Tschentscher – wegen der Situation in Polen und Belarus. Er selbst muss bald vor Gericht.  

                  Dariush Beigui steht in einem Türrahmen, daneben Punk-Poster

                    ca. 276 Zeilen / 8262 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Interview

                    • 27. 10. 2021, 08:42 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Matteo Salvini droht Haftstrafe

                    Der Großsprecher

                    Matteo Salvini drohen 15 Jahre Haft. Das hindert den früheren Innenminister nicht, Sprüche zu klopfen. Doch die Luft für den rechten Lega-Chef wird dünn.  Michael Braun

                    Matteo Salvini

                      ca. 331 Zeilen / 9921 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 15. 10. 2021, 08:14 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Migration nach Italien

                      Fragwürdiger Kampf gegen Schleuser

                      Italiens Justiz geht mit Eifer gegen vermeintliche Schleuser im Mittelmeer vor. Hilfsorganisationen beschuldigen das Land, Geflüchtete abzuurteilen.  Michael Braun

                      Menschen auf einem Boot auf See

                        ca. 138 Zeilen / 4132 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 15. 10. 2021, 00:00 Uhr
                        • ausland, S. 11
                        • PDF

                        „Ich fand mich am Steuer wieder“

                        Der Senegalese Cheikh Sene berichtet, er sei gezwungen worden, ein Flüchtlingsschiff zu führen  Michael Braun

                        • PDF

                        ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 1. 10. 2021, 08:17 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Willkommenskultur in Italien

                        13 Jahre Haft für Ex-Bürgermeister

                        Domenico Lucano war auch im Ausland berühmt für die Flücht­lings­initiativen in seinem Dorf Riace. Nun wurde er verurteilt.  Michael Braun

                        Domenico Lucano fasst sich an die Stirn

                          ca. 93 Zeilen / 2783 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 14. 9. 2021, 16:11 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Matteo Salvini in Italien vor Gericht

                          Erhobenen Hauptes

                          Der frühere Innenminister muss sich wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch verantworten. Er hatte Boote mit Geflüchteten abgewiesen.  Michael Braun

                          Das Schiff "Open Arms" steht im Hafen von Pozzallo

                            ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 23. 7. 2021, 14:11 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Rechtes Attentat in Bologna

                            Ein später Fund

                            Beim Anschlag in Bologna 1980 starben 85 Menschen. Staatsanwaltschaft und Opferanwälte bringen nun den fünften mutmaßlichen Täter vor Gericht.  Michael Braun

                            Blick in das Abteil eines Zuges, der von herabfallenden Trümmern stark beschädigt wurde. Auf Sitzen und dem Boden liegt Glas und Schutt.

                              ca. 122 Zeilen / 3634 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Bericht

                              • 20. 7. 2021, 10:10 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              20 Jahre nach G8-Protesten in Genua

                              Der zerschlagene Protest

                              Kommentar 

                              von Michael Braun 

                              Vor 20 Jahren entfesselte die Staatsmacht in Italien eine Gewaltorgie gegen die G8-Proteste in Genua. Das Unrecht ist bis heute nicht aufgearbeitet.  

                              Eine mit einem Tuch bedeckte Leiche liegt auf eine Straße neben Polizisten.

                                ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 26. 5. 2021, 18:13 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Ermordeter Student Giulio Regeni

                                Agenten vor Gericht

                                Der Doktorand Giulio Regeni wurde 2016 in Kairo ermordet. Nun macht Italiens Justiz vier ägyptischen Geheimdienstlern den Prozess.  Michael Braun

                                Ein Mann hält ein Bild, das Giulio Regeni zeigt in die Höhe

                                  ca. 101 Zeilen / 3023 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 5. 2021, 10:41 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Verfahren gegen italienischen Ex-Innenminister

                                  Matteo Salvini wird nicht belangt

                                  Ein Gericht lehnt es ab, die Hauptverhandlung gegen den Rechtspopulisten wegen Freiheitsberaubung zu eröffnen. Eine weitere Anklage ist anhängig.  Michael Braun

                                  Matteo Salvini umringt von Mikrofonen trägt eine Maske mit der Fahne Italiens und gibt der Presse Auskunft

                                    ca. 58 Zeilen / 1730 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 17. 4. 2021, 16:50 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Prozess gegen Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini

                                    Anklage wegen Freiheitsberaubung

                                    Als Minister verweigerte er NGO-Schiffen mit Geflüchtete das Anlegen in italienischen Häfen. Jetzt steht Salvini wegen eines Falles in Sizilien vor Gericht.  Michael Braun

                                    ein weißes Schiff fährt auf dem blauen Meer entlang einer felsigen, kargen Küste

                                      ca. 126 Zeilen / 3757 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln