• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 92

  • RSS
    • 16. 2. 2022
    • Kultur
    • Film

    Regisseur über Diktatur in Argentinien

    „Barfuß mit Kontakt zur Erde“

    Campo de Mayo in Buenos Aires. Der Dokumentarfilm „Camuflaje“ begleitet den argentinischen Schriftsteller Félix Bruzzone an einen verbotenen Ort.  

    Auf der Straße vor IBishotel, wuschlige Haare, Bart, Halstuch

      ca. 225 Zeilen / 6741 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Berlinale

      Typ: Interview

      • 13. 9. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Ermittlungen gegen mutmaßlichen Folterer

      Lang gesucht, gefunden in Berlin

      Ein Verantwortlicher der argentinischen Militärjunta lebt unbehelligt in Berlin. AktivistInnen protestieren jetzt in seinem beschaulichen Wohnviertel.  Ute Löhning

      Demonstranten mit Transparent

        ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 8. 9. 2020
        • Politik
        • Amerika

        Militäroperation in Paraguay

        Soldaten töten zwei Kinder

        Eine Spezialeinheit der paraguayischen Armee tötet beim Einsatz gegen die EPP-Guerilla zwei Mädchen. Der UN-Menschenrechtsrat fordert Aufklärung.  Jürgen Vogt

        Mario Abdo sitz auf einem Stuhl mit verzierter Lehne

          ca. 149 Zeilen / 4447 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 11. 1. 2019
          • Gesellschaft
          • Medien

          Journalist in Argentinien

          Festgesetzt und misshandelt

          Der deutsche Journalist Stefan Borghardt will die Folgen eines ökologischen Unglücks in der Provinz Neuquén fotografieren und wird festgenommen.  Jürgen Vogt

          Ein Bohrturm

            ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 13. 12. 2018
            • meinung + diskussion, S. 12
            • PDF

            Bernd Pickert über die Urteile gegen Ford-Mitarbeiter in Argentinien

            Ein später Durchbruch

            • PDF

            ca. 66 Zeilen / 1972 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 12. 12. 2018
            • Politik
            • Amerika

            Militärdiktatur in Argentinien

            Haftstrafe für frühere Ford-Mitarbeiter

            Leitende Mitarbeiter des Autokonzerns müssen in Haft. Sie sollen während der Diktatur an der Verschleppung kritischer Arbeiter beteiligt gewesen sein.  Jürgen Vogt

            Das Gesicht eines alten Mannes

              ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 24. 3. 2018
              • gesellschaft, S. 28 ePaper,Alle,Berlin 24 Nord
              • PDF

              Rebellische Geschichte

              Siesta hielt Nancy Morales’ Vater mit umgeschnallter Pistole – später fand sie heraus, dass er ein Massenmörder war: mitverantwortlich für die „Verschwundenen“ der argentinischen Militärdiktatur  Luciana Ferrando

              • PDF

              ca. 269 Zeilen / 8042 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              • 30. 11. 2017
              • Politik
              • Amerika

              ESMA-Prozess in Argentinien

              Haft für 48 ehemalige Militärs

              Im größten Prozess der Landesgeschichte sind 48 Ex- Armeeangehörige verurteilt worden. Gerichtet wurde über Verbrechen der letzten Militärdiktatur.  Jürgen Vogt

              Zwei Männer sitzen auf der Anklagebank im Gerichtssaal

                ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 19. 10. 2017
                • ausland, S. 10
                • PDF

                aufreger

                Argentiniens jüngster Verschwundener –eine Leiche und noch mehr Fragen

                • PDF

                ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 29. 8. 2017
                • Politik
                • Amerika

                Opposition in Argentinien

                Von Santiago Maldonado keine Spur

                Ein Aktivist, der sich für die Rechte der indigenen Mapuche einsetzt, wird bei einer Räumungsaktion von Polizeikräften verschleppt.  Jürgen Vogt

                Unterstützer von Santiago Maldonado halten bei einer Kundgebung in Buenos Aires sein Bild in den Händen

                  ca. 75 Zeilen / 2240 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 27. 7. 2017
                  • Politik
                  • Amerika

                  Militärdiktatur in Argentinien

                  Die Tochter eines Völkermörders

                  Während der Militärdiktatur beteiligte sich ihr Vater am Kindesraub des Regimes. Erika Lederer hat lange gebraucht, um sich von ihm zu befreien.  Jürgen Vogt

                  ein Mann und ein Mädchen an eine Schaukel

                    ca. 317 Zeilen / 9482 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2017
                    • Ausland, S. 11
                    • PDF

                    Hunderttausende gegen Straferlass

                    Argentinien Parlament hebt ein kontroverses Urteil des Obersten Gerichts zu Diktaturverbrechen aufJürgen Vogt

                    • PDF

                    ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 1. 5. 2017
                    • Politik
                    • Amerika

                    Umstrittener argentinischer Politiker

                    Ein Amigo wird entsorgt

                    Argentiniens Präsident Macri schickt den umstrittenen Kultursekretär Darío Lopérfido nach Berlin. Dagegen regt sich nun Widerstand.  Jürgen Vogt

                      ca. 69 Zeilen / 2044 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 2. 2017
                      • Politik
                      • Amerika

                      Argentinischer Kommandant in Haft

                      Von der Vergangenheit eingeholt

                      Der ehemalige Oberkommandierende der argentinischen Streitkräfte, César Milani, kommt endlich in Haft. Zur Zeit der Diktatur hatte er gefoltert.  Jürgen Vogt

                      César Milani betritt einen Raum, er trägt Uniform

                        ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 29. 8. 2016
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        Gericht verurteilt ehemalige Militärs zu lebenslanger Haft

                        Argentinien Soldaten werden wegen Menschen-rechtsverbrechen auch vor der Diktatur bestraftJürgen Vogt

                        • PDF

                        ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 30. 5. 2016
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        Klare Urteile im Condor-Prozess

                        Argentinien Die Machthaber der lateinamerikanischen Diktaturen haben eine kriminelle Vereinigung gebildet, um Oppositionelle zu entführen und zu ermorden, so das GerichtJürgen Vogt

                        • PDF

                        ca. 114 Zeilen / 3397 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 30. 5. 2016
                        • Meinung + Diskussion, S. 12
                        • PDF

                        Jürgen Vogt über das Urteil zum „Plan COndor“

                        Argentinien lässt hoffen

                        • PDF

                        ca. 63 Zeilen / 1887 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 24. 3. 2016
                        • Politik
                        • Amerika

                        Menschenrechtler über Argentinien

                        „Obama mischt sich nicht ein. Gut so“

                        Der Militärputsch in Argentinien jährt sich zum 40. Mal. Nobelpreisträger Adolfo Pérez über Aufarbeitung, die Menschenrechtsbewegung und den Besuch Obamas.  

                        Ein Soldat kontrolliert ein Auto. Weiter hinten stehen Panzer vor einem Gebäude

                          ca. 104 Zeilen / 3093 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Interview

                          • 28. 12. 2015
                          • Der Tag, S. 2
                          • PDF

                          portrait

                          Tief enttäuschte Großmutter

                          • PDF

                          ca. 85 Zeilen / 2549 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 25. 11. 2015
                          • Politik
                          • Amerika

                          Argentinien nach der Wahl

                          Wieder Amnestie für Folterer?

                          Die konservative Zeitung „La Nación“ fordert ein Ende der Menschenrechtsprozesse gegen Militärs – einen Tag nach der Präsidentschaftswahl.  Jürgen Vogt

                          Viele Menschen auf einer Straße, die ein mehrere Meter langes Transparent tragen, auf dem Schwarz-Weiß-Fotos von Menschen sind - eine Gedenkveranstaltung für Opfer der argentinischen Militärdiktatur

                            ca. 97 Zeilen / 2905 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln