Das Collegium Hungaricum vergleicht in einer Ausstellung die chinesische Kulturrevolution und die ungarische Räterepublik von 1919. Die gemeinsamen Themen der Künstler reichen von Propagandatechniken bis zur Art des verordneten Friedens
Heute soll in Hongkong ein Denkmal zur Erinnerung an das Tiananmen-Massaker enthüllt werden. Die Kontroverse zeigt die Schwächen der Formel „Ein Land, zwei Systeme“ ■ Aus Hongkong Sven Hansen