taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 33
Die Zahl der Übergewichtigen nimmt weltweit zu. Gründe dafür sind der moderne Lebensstil und fehlende politische Gegenmaßnahmen. Fünf Länderbeispiele.
15.4.2025
In Indien kündigte der Gesundheitsminister mehr Kooperation an: bei der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch bei künstlicher Intelligenz.
20.8.2023
Meera Yadav kämpfte lang gegen Tuberkulose. Heute ist sie geheilt, hilft anderen Frauen mit der Krankheit und streitet für billigere Medikamente.
23.10.2022
Knapp 70 Kinder in Westafrika sind an verunreinigtem Hustensirup aus Indien gestorben. Nun wird über die ersten Konsequenzen diskutiert.
11.10.2022
In Westeuropa ist die Infektionskrankheit Tuberkulose selten geworden, doch in anderen Teilen der Welt wird sie zu einem immer größeren Problem.
24.3.2022
In Indien lassen sich seit Entdeckung der Coronavariante Omikron wieder mehr Menschen impfen. Boosterwillige und Minderjährige müssen noch warten.
17.12.2021
Mindestens 609 Millionen Menschen sind in Indien erstgeimpft. Derweil wertet Großbritannien das dort hergestellte Covid-19-Vakzin ab.
24.9.2021
In Indien gehen die Covid-19-Neuinfektionen zurück. Nun tritt auch der Premierminister wieder in Erscheinung – mit einem Versprechen.
9.6.2021
Trotz immer noch hoher Infektionsraten werden einige Coronamaßnahmen aufgehoben
Die Regierung in Indien hat zu spät gegen das Coronavirus gehandelt. Nun sind die Warnungen wahr geworden: Die Pandemie ist außer Kontrolle.
22.4.2021
Indien will erst die eigene Bevölkerung immunisieren und exportiert vorerst keine Coronavakzine mehr. Das trifft das globale Impfprogramm für arme Länder.
25.3.2021
In Pune werden Fläschchen gefüllt – Impfstoff made in India. In Mumbai steht eine riesige Impfstation. Doch viele Inder haben Angst vor dem Vakzin.
5.2.2021
Die Mehrheit der Menschen muss auf eine Impfung weiter warten. Eine Initiative, die die Patentrechte aufheben wollte, ist am Donnerstag gescheitert.
4.2.2021
Die weltgrößte Impfaktion zur Eindämmung der Coronapandemie ist gestartet. Wohl ohne schwere Fälle von Nebenwirkungen.
17.1.2021
Indien ergreift im Kampf gegen Corona drastische Maßnahmen: Grundstoffe sollen im Land bleiben, um Medikamentenmangel vorzubeugen.
5.3.2020
Vor 30 Jahren steckten sich jeden Tag 1.000 Kinder in Indien mit dem Poliovirus an. Seit zwei Jahren gibt es die Kinderlähmung dort nicht mehr.
29.11.2015
PRÄZEDENZFALL Indisches Gericht macht Weg für billigere Generika frei. Schweizer Pharmakonzern wollte Krebsmedikament schützen lassen
Es ist ein schwerer Rüchschlag für westliche Pharmakonzerne. Indien sieht die kostenlose Abgabe nachgeahmter Medikamente, sogenannter Generika, vor.
6.7.2012