Unsere körpereigene Abwehr kann Krebszellen bekämpfen – zumindest bedingt. Eine Immuntherapie unterstützt diesen Prozess. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze neuer Art
Schon vor Corona ignorierten manche Mediziner den Forschungsstand zu HIV und Aids. André wäre deshalb fast gestorben. Trotzdem besucht er seinen Arzt noch.
Die Union will die Versorgung von Frauen in den Wechseljahren ausbauen. Scharfe Kritik am Antrag kommt von Iris Hahn vom Arbeitskreis Frauengesundheit. Sie warnt vor Gefälligkeiten für die Pharmaindustrie
Ob zur Behandlung, Kontrolle oder Prävention: Seit Beginn der Aids-Pandemie in den 1980er-Jahren suchen Forschende nach Mitteln gegen das HI-Virus. Einige Durchbrüche gab es dabei bereits
Jahrelang leidet unsere Autorin unter Depressionen. Erst durch einen Zufall erfährt sie, dass diese das Symptom einer ADHS-Erkrankung sind. Warum wurde das nicht früher erkannt?25–27