• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 453

  • RSS
    • 12. 1. 2023, 12:02 Uhr
    • Nord

    Patiententransport-Reform bei Asklepios

    Mehrbelastung für alle?

    In den Hamburger Asklepios-Kliniken sollen Pa­ti­en­ten künftig von qualifiziertem Pflegepersonal transportiert werden. Das finden nicht alle gut.  Lea Scholz

    Zwei Mitarbeiterinnen schieben zwei Patientinnen in Rollstühlen durch einen Krankenhausflur.

      ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 12. 2022, 18:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Geflüchteter zweiter Klasse

      Deutschland wirft den Doktor raus

      Aus der Ukraine geflüchtet, aber ohne ukrainischen Pass: Dem in Hamburg lebenden und als Pfleger tätigen Ghanaer Emmanuel Keson droht die Ausweisung.  Tatjana Smudzinski

      Emmanuel Keson

        ca. 384 Zeilen / 11508 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Longread

        • 12. 12. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Medizinerin über Folgen des RS-Virus

        „Es fehlt an allem“

        Kinderarztpraxen werden von einer Infektwelle überrollt. Das System ist kaputtgespart worden, sagt Charlotte Schulz vom Hamburger Kinderärzteverband.  

        Ein Kleinkind wird mit einem Stethoskop untersucht

          ca. 235 Zeilen / 7022 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Interview

          • 1. 11. 2022, 19:24 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Protest gegen Brechmediziner Püschel

          Einmal Buh rufen reicht nicht

          Kommentar 

          von Friederike Gräff 

          Der Protest gegen Klaus Püschel als einen der Verantwortlichen der Brechmitteleinsätze ist mehr als verständlich. Aber er reicht nicht aus.  

          Der Rechtsmediziner Klaus Püschel hält einen menschlichen Schädel hoch

            ca. 128 Zeilen / 3830 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 27. 9. 2022, 15:00 Uhr
            • Nord

            Kostensteigerungen durch Inflation

            Kliniken fürchten Versorgungslücken

            Hamburger Kliniken wollen einen Inflationszuschlag, um ihre Kosten decken zu können. Hilfe fordern auch Häuser in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.  Marco Fründt

            Der Flur eines Krankenhauses. Im Hintergrund zwei Pflegekräfte

              ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 14. 4. 2022, 03:00 Uhr
              • Nord

              Autor über Rassismus und Integration

              „Ich sehe meine Farbe nicht“

              Der Herzchirurg Umes Arunagirinathan sucht den Dialog mit Ras­sis­t:in­nen. Mit seinem neuen Buch „Grundfarbe Deutsch“ will er aufklären.  

              Autor und Herzchirurg Umes Arunagirinathan im Portrait

                ca. 385 Zeilen / 11537 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 4. 3. 2022, 12:44 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Pflegekräfte auf der Intensivstation

                „Kollegen wie Zombies“

                Die Intensivpflegekräfte am Hamburger Universitätskrankenhaus sind dauerhaft überlastet. Für Freitag planen sie eine Kundgebung.  Marthe Ruddat

                Eine Pflegekraft in Schutzkleidung steht vor einem Überwachungsmonitor, der Vitalzeichen anzeigt

                  ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 19. 1. 2022, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                  • PDF

                  Gefälschte Impfpässe an der Uniklinik

                  Eine Mitarbeiterin des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf soll gemeinsam mit einer Komplizin Impfpässe gefälscht und verkauft haben  Alina Götz

                  • PDF

                  ca. 71 Zeilen / 2105 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 16. 12. 2021, 11:44 Uhr
                  • Nord

                  Brandbrief von Intensivpflegekräften

                  Entlastung oder Eskalation

                  In­ten­siv­pfle­ge­r:in­nen am Hamburger UKE wollen ihre Überlastung nicht länger hinnehmen. Sie drohen, an freien Tagen nicht mehr einzuspringen.  André Zuschlag

                  Zwei Intensivpfleger versorgen einen Patienten auf einer Intensivstation.

                    ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 4. 11. 2021, 06:00 Uhr
                    • Nord

                    Intensivmediziner über Lage in Kliniken

                    „Oftmals am Limit“

                    In den Krankenhäusern liegen immer mehr Covid-Patient:innen. Der Hamburger Klinikdirektor Stefan Kluge erwartet, dass die Zahl noch steigt.  

                    Blick in ein Patientenzimmer in einem Krankenhaus. Um ein Bett herum stehen mehrere Menschen, die Schutzkleidung anhaben

                      ca. 186 Zeilen / 5557 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 21. 6. 2021, 15:18 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Der Hausbesuch

                      Wertvolle Berührungen

                      Salome Williamson entscheidet früh für sich selbst: Sie geht von der Schule ab, wird Physiotherapeutin, studiert Jura. Gerechtigkeit ist ihr wichtig.  Lea Schulze

                      Eine junge Frau steht in einem hellen, aufgeräumten Wohnzimmer

                        ca. 269 Zeilen / 8059 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Lebensformen

                        Typ: Bericht

                        • 19. 6. 2021, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 54 ePaper 43 Nord
                        • PDF

                        „Eine Frau berichtete, sie habe viel Scham erlebt“

                        Jördis Zill erforscht am Universitätsklinikum Eppendorf die Hilfsangebote für Frauen, die ungewollt schwanger geworden sind. Die Betroffenen erfahren die Situation oft als unübersichtlich und kompliziert  

                        • PDF

                        ca. 169 Zeilen / 5054 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 13. 6. 2021, 18:41 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Verfahren gegen Polizisten eingestellt

                        Szenetypische Hautfarbe?

                        Der Hamburger Altenpfleger John H. wurde 2020 von Polizisten überfallen, die ihn für einen Dealer hielten. Nun gehen sie straffrei aus.  Sarah Zaheer

                        Schwarzer Mensch bedeckt das Gesicht mit den Händen

                          ca. 161 Zeilen / 4801 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 12. 5. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz hamburg, S. 28 Hamburg 32 ePaper
                          • PDF

                          „Die Patienten sollen keine Angst haben“

                          • PDF

                          ca. 70 Zeilen / 2093 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 7. 5. 2021, 00:00 Uhr
                          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                          • PDF

                          das portrait

                          Marylyn Addokämpft gegen Viren und Coronaleugner

                          • PDF

                          ca. 83 Zeilen / 2468 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 7. 5. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          Ein kleiner Impfrekord

                          Am Mittwoch sind fast 20.000 Menschen gegen Corona geimpft worden. Die Kassenärztliche Vereinigung rechnet mit weiterer Beschleunigung, nachdem der Astra-Zeneca-Impfstoff freigegeben worden ist  

                          • PDF

                          ca. 63 Zeilen / 1871 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 27. 4. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          heute in hamburg

                          „Sorge und Solidarität“

                          • PDF

                          ca. 90 Zeilen / 2698 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 27. 3. 2021, 06:00 Uhr
                          • Nord

                          Breite Ablehnung von Pflegekammer

                          Fast niemand will den Zwang

                          92 Prozent der Pflegekräfte in Schleswig-Holstein stimmen für die Auflösung ihrer Kammer. Dabei sollte die ihre Interessen vertreten.  Esther Geißlinger

                          Demonstrit:innen halten ein Schild hoch, auf dem steht: "Niein zur Zwangskammer!"

                            ca. 74 Zeilen / 2198 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 18. 2. 2021, 06:00 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Rücknahme der Kündigung bei Asklepios

                            Der Protest muss weitergehen

                            Kommentar 

                            von André Zuschlag 

                            Die Rücknahme der Kündigung gegen eine Hamburger Pflegerin ist auch auf den Protest zurückzuführen. Sein Ziel muss weiter die Rekommunalisierung sein.  

                            Plakat: Wer Romana kündigt, gehört enteignet

                              ca. 64 Zeilen / 1919 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              Typ: Kommentar

                              • 17. 2. 2021, 18:31 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Asklepios zieht Kündigung zurück

                              Pflegerin fliegt doch nicht

                              Asklepios zieht die Kündigung der Pflegerin Romana Knezevic überraschend zurück. Hamburger Pfle­ge­r:in­nen sehen ihre Kritik dadurch bestätigt.  André Zuschlag

                              Protest auf dem Rathausplatz gegen die Kündigung

                                ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln