taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Die Pandemie zeigte, wie fatal mangelndes Vertrauen in die Politik sein kann. In Ostdeutschland hat eine Minderheit das Leben aller verschlechtert.
23.3.2023
Die Pandemie verwirrt den Sinn für Geschichte. Das zumindest lassen die Coronaproteste vermuten. Sie zeigen auch schräge Allianzen.
17.12.2021
In der DDR waren Schwangerschaftsabbrüche auch dank Inge Lange legal. Ihre Tochter, die Autorin Katja Lange-Müller, erzählt. Ein Protokoll.
8.3.2021
Am Mittwoch traf sich die Kanzlerin mit den ostdeutschen MinisterpräsidentInnen. Die fordern, der Wirtschaftsstruktur ihrer Länder Rechnung zu tragen.
27.5.2020
Westliche Pharmafirmen nutzten DDR-BürgerInnen als Versuchskaninchen ohne deren Wissen. Das sei kein Skandal, sagen Forscher.
16.3.2016
Ostdeutsche sind überdurchschnittlich häufig zu Organspenden bereit. In Mecklenburg-Vorpommern wohnen die meisten Spender. Vermutete Ursache: In Ostdeutschland gibt es mehr große Krankenhäuser mit Maximalversorgung als im Westen
Ostdeutsche sind die neue Risikogruppe für HIV-Infektionen. Ulla Schmidt rügt „nachlassendes Schutzverhalten“
Einst gehörten die ostdeutschen Schulkinder zu den schlanksten in Europa. Doch mit den neuen Essgewohnheiten legten sie gewaltig zu