• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 297

  • RSS
    • 19. 3. 2023, 16:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Protest gegen rassistische Gewalt

    Parallelen zum Fall George Floyd

    In Bremen haben Securities der Bahn einen Schwarzen Mann zu Boden gebracht und festgehalten. Ein Bündnis protestiert gegen rassistische Gewalt.  Selma Hornbacher-Schönleber

    Vor dem Haupotbahnhof in Bremen stehen Menschen, auf einem Transparent steht: Solidariät statt Polizei

      ca. 110 Zeilen / 3288 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 15. 2. 2023, 10:04 Uhr
      • Nord

      Anwalt darf Polizisten „Rassist“ nennen

      Freispruch nach Beleidigungs-Klage

      Der linke Bremer Anwalt Jan Sürig musste sich vor dem Amtsgericht Delmenhorst verantworten. Das Gericht sprach ihn vom Vorwurf der Beleidigung frei.  Eiken Bruhn

      Ein Polizist während einer Razzia

        ca. 241 Zeilen / 7207 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2023, 10:29 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Personenkontrollen der Bremer Polizei

        Stadtweites Quittieren gefordert

        Die Bremer Grünen wollen, dass die Polizei bei Personenkontrollen in ganz Bremen Quittungen ausgibt. Racial-Profiling-Opfer hätten so ein Handhabe.  Franziska Betz

        Bundespolizisten stehen im Bremer Hauptbahnhof um Kontrollen durchzuführen.

          ca. 214 Zeilen / 6402 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 1. 2023, 12:08 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Arzt verweigert Behandlung

          Rassismus in Bremer Notfallpraxis?

          In einer Bremer Bereitschaftspraxis soll sich ein Arzt geweigert haben, Patientinnen mit Niqab zu behandeln. Die Betroffenen beschwerten sich nicht.  Alina Götz, Franziska Betz

          Niqab, von einer Frau getragen.

            ca. 162 Zeilen / 4850 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 1. 8. 2022, 15:47 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Postkolonialismus-Forschung in Bremen

            Forum gegen strukturellen Rassismus

            Ambitioniertes Projekt mit wenig Geld: ForscherInnengruppe betreibt das Institut für Postkolonialismus und transkulturelle Studien der Uni Bremen.  Nora Diekmann

            Kinder sortieren Erz

              ca. 192 Zeilen / 5737 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Wissenschaft

              Typ: Bericht

              • 27. 7. 2022, 03:00 Uhr
              • Nord

              Morddrohung gegen Linken-Abgeordneten

              Cindi Tuncel bleibt standhaft

              Der Bremer Linken-Abgeordnete Cindi Tuncel bekommt im Netz sehr direkte Morddrohungen auf kurdisch und türkisch. Für den Jesiden eine neue Qualität.  David Wasiliu

              Ein Mann im Anzug und ohne Krawatte lächelt breit

                ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 6. 2022, 03:00 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Rassismus an der Hochschule Bremen

                Nur ein schlimmer Einzelfall?

                Eine Studentin wirft der Hochschule Bremen Rassismus vor. Rektorat und AStA wollen Konsequenzen ziehen – welche, schätzen sie unterschiedlich ein.  Lukas Scharfenberger

                Studentinnen mit und ohne Kopftuch sowie Studenten sitzen in einem Hörsaal.

                  ca. 138 Zeilen / 4136 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 20. 5. 2022, 03:18 Uhr
                  • Nord
                  • Bremen

                  Rassismus und Hass

                  Nur wenige rufen die Polizei

                  In Bremen haben viele Menschen Erfahrungen mit Alltagsrassismus und Hasskriminalität. Die Betroffenen tun sich schwer, Unterstützung zu bekommen.  Paul Petsche

                  Ein Mann hält ein Schild "Kein Platz für Hass"

                    ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 14. 5. 2022, 03:00 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Sermin Riedel über Rassismus

                    „Ich war schon sehr schockiert“

                    Vor eineinhalb Jahren kamen rassistische und sexistische Vorfälle bei der Bremer Feuerwehr heraus. Nun spricht die Feuerwehr- und Polizeibeauftragte.  

                    Rettungswagen hinter Bremer Stadtmusikanten-Denkmal

                      ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 1. 5. 2022, 03:00 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      N-Wort an Bremer Theater

                      Beschweren auf eigene Gefahr

                      Ein*e Azubi kritisiert ein rassistisches Wortes – und verliert die Ausbildungsstelle. Oft tragen Betroffene die Folgen von Diskriminierung allein.  Lotta Drügemöller

                      Vor einem American-Football-Spiel im Oktober 2016 in Santa Clara knien Linebacker Eli Harold, Quarterback Colin Kaepernick und Safety Eric Reid währendi der Nationalhymne um auf Rassismus aufmerksam zu machen

                        ca. 217 Zeilen / 6482 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 10. 3. 2022, 14:49 Uhr
                        • Nord

                        Alltags-Reaktionen auf russischen Akzent

                        „Bei euch in Sibirien“

                        Wie ist das Russisch­sein in Deutschland in Kriegs- und Friedenszeiten? Unser Gastautor über den ungewollten Repräsentantenstatus und Putin-Fans.  Ewgeniy Kasakow

                        Eine Straße in Sibirien, dreckig, im Hintergrund Häuser im Schnee auf einem Hügel

                          ca. 228 Zeilen / 6831 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 4. 3. 2022, 18:37 Uhr
                          • Nord
                          • Bremen

                          Datenschutz ahndet rassistische Praxis

                          Millionenstrafe für die Brebau

                          Weil eine Bremer Wohnungsbaugesellschaft rassistische Daten speicherte, muss sie 1,9 Millionen Euro zahlen. Die Strafe hätte noch höher sein können.  Lotta Drügemöller

                          Ein Schild weist auf den Firmensitz der Bremer Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin

                            ca. 92 Zeilen / 2741 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 5. 1. 2022, 08:16 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Vorwürfe gegen Bremer Polizei

                            „Der Fisch stinkt vom Kopf“

                            Bremer Po­li­zis­t:in­nen werfen ihrer Behörde Rassismus vor. Doch Ermittlungen könnten schwierig werden: Die Angst vor den Kol­le­g:in­nen ist groß.  Sebastian Heidelberger

                            Polizeistreife auf dem Bremer Marktplatz

                              ca. 291 Zeilen / 8728 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 4. 1. 2022, 18:00 Uhr
                              • Nord
                              • Bremen

                              Denkmal für Laye Condé in Bremen

                              Rassismuserfahrung erwünscht

                              Die Bremer Kulturbehörde will an die schreckliche Zeit der Brechmittelfolter erinnern. Von Rassismus Betroffene sollen ein Kunstwerk dafür auswählen.  Alina Götz

                              Ein Foto und eine Trauerbekundung zum zehnjährigen Todestag von Laye Condé.

                                ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 18. 11. 2021, 18:20 Uhr
                                • Nord
                                • Bremen

                                Abgelehnt von der Muckibude

                                Training unter Weißen

                                Niguse Alema berichtet, wie ein Fitnessstudio ihn abzuwimmeln versuchte. Aus rassistischen Gründen, vermutet er. Das Personal reagiert überrascht.  Paul Petsche

                                Ein Mann liegt auf einer Bank im Fitnessstudio und stemmt eine Hantel

                                  ca. 161 Zeilen / 4804 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                  • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                                  • PDF

                                  heute in bremen

                                  „Rassismus ist Alltag“

                                  • PDF

                                  ca. 63 Zeilen / 1887 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Bremen Aktuell

                                  • 30. 9. 2021, 14:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Bremen

                                  Verordnung zur Rassismusbekämpfung

                                  Neuer Versuch mit alten Normen

                                  Die Bremer Justizsenatorin will Rassismus und Antisemitismus in der Strafverfolgung bekämpfen. Aber ihre Verordnung bringt wenig Neues.  Liz Mathy

                                  Auf zwei Staffeleien in der Nacht stehen ein Bild von Laye Condé und eine Gedenktafel

                                    ca. 151 Zeilen / 4520 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 9. 2021, 00:00 Uhr
                                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                                    • PDF

                                    heute in bremen

                                    „Das Lehrerzimmer ist weiß“

                                    • PDF

                                    ca. 76 Zeilen / 2259 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    • 10. 9. 2021, 00:00 Uhr
                                    • taz bremen, S. 28 Bremen 33 ePaper
                                    • PDF

                                    Gegen Diskriminierung in Nord

                                    Am Donnerstag haben Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in Bremen-Nord begonnen  

                                    • PDF

                                    ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    • 5. 8. 2021, 11:08 Uhr
                                    • Nord
                                    • Bremen

                                    Rassistische Wohnungsanzeige in Bremen

                                    Unser Viertel soll weiß bleiben

                                    Ein Makler stellt rassistische Bedingungen für die Wohnungsvermittlung. Das Bremer Amt für Soziale Dienste hilft ihm kritiklos bei seiner Suche.  Lotta Drügemöller

                                    Zwei Menschen mit Regenschirm gehen durch das verregnete Schnoor, ein historisches Bremer Wohn- und Geschäftsviertel mit alten Häusern und besonders engen Gassen.

                                      ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Bremen Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln