Der Kältebus der Berliner Stadtmission versucht Wohnungslose für die Nacht unterzubringen, die als Notfälle gemeldet sind. Nicht immer gibt es Dankbarkeit.
In Hamburg hat sich die Zahl der Obdachlosen verdoppelt. Die Sozialbehörde sagt, nur 20 Prozent davon seien Deutsche, viele von ihnen nicht leistungsberechtigt
Deutschland und Europa setzen auf „Housing First“, um Obdachlosigkeit zu bekämpfen. In New York hat sich das Modell nicht durchgesetzt. Was können wir daraus lernen?
Drei Mal pro Woche versorgt eine Charlottenburger Suppenküche Bedürftige mit einem warmen Mittagessen. Im unwirtlichen Berliner Winter ist der Andrang groß.