• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1002

  • RSS
    • 1. 10. 2023, 09:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron

    Muss sie? Soll sie? Kann sie?

    Schönheitseingriffe sind für Fe­mi­nis­t:in­nen ein Streitthema: Ist das Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats?  Anna Fastabend

    SChwarz-weiß-Aufnahme, die zeigt wie jemand eine Frau etwas in die Stirn spritzt

      ca. 532 Zeilen / 15959 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Longread

      • 5. 9. 2023, 16:05 Uhr
      • Sport

      Frankfurts Fußballerinnen in Europa

      Bitteres und Schönes

      Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt starten ihren schwierigen Weg in die Champions League. Bei einigen wirkt der WM-Frust motivierend.  Frank Hellmann

      Nicole Anyomi im Trikot von Eintracht Frankfurt beim Torjubel

        ca. 144 Zeilen / 4292 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 27. 8. 2023, 11:28 Uhr
        • Sport

        Sexismus im Schach

        Damen bedrängt

        Spielerinnen wehren sich gegen Diskriminierung und Anzüglichkeiten. Und der Weltverband? Schließt trans Spielerinnen von Frauenturnieren aus.  Sven Metzger

        Zwei Schachfiguren

          ca. 227 Zeilen / 6801 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 21. 8. 2023, 00:00 Uhr
          • Seite 1, S. 1
          • PDF

          Männer spielen um den Mond,Frauen gewinnendie Welt

          Russlands Mondsonde Luna-25 crasht und bringt Moskau im Weltraum-Wettrennen in Rückstand, während Spaniens Nationalelf zeigt, was echte Weltmeisterinnen ausmacht8,18–19

          • PDF

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 20. 8. 2023, 15:09 Uhr
          • Sport
          • Kolumnen

          Sportkritik und Fußball-WM

          Freiheit, die von der Fifa kommt

          Kolumne Unten  

          von Alina Schwermer 

          Die WM in Australien und Neuseeland hat gezeigt, wie gerne sich der Fußballweltverband als progressive NGO inszeniert. Indigene waren oft ein Accessoire.  

          Spanische Fans in Australien

            ca. 98 Zeilen / 2922 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Kolumne

            • 20. 8. 2023, 15:08 Uhr
            • Sport

            Endspiel der Fußball-WM

            Triumph der Schönheit

            Spaniens Auswahl dominiert das Finale um den WM-Titel und schlägt England mit 1:0. Ihr Passspiel ist dabei eine wahre Augenweide.  Andreas Rüttenauer

            Spaniens Spielerinnen liegen in einer Traube übereinander auf dem Rasen und jubeln

              ca. 107 Zeilen / 3195 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 20. 8. 2023, 11:01 Uhr
              • Sport

              Frauenfußball vor dem Durchbruch

              Glänzender Gipfel

              Die WM war ein Turnier der Superlative und vielleicht der Startschuss für die große Kommerzialisierung. Doch die Basis ist noch sehr dünn.  Andreas Rüttenauer

              Fans vor dem Stadium, vor dem eine Feuerwerk abgebrannt wird

                ca. 124 Zeilen / 3695 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 17. 8. 2023, 09:26 Uhr
                • Sport

                Spanien vor dem Endspiel

                Heikle Situation um Las 15

                Kolumne Unten  

                von Annika Becker 

                Gibt der aktuelle WM-Erfolg Spaniens Trainer und Verband recht? Verstummt die Kritik an den spanischen Verantwortlichen? Alles ist möglich.  

                Fußballteam jubelt.

                  ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Kolumne

                  • 16. 8. 2023, 16:24 Uhr
                  • Sport

                  Halbfinale der Fußball-WM

                  Brutale Effizienz

                  In Sydney wird viel geweint nach Australiens 1:3-Niederlage gegen disziplinierte Engländerinnen. Die spielen nun im Finale am Sonntag gegen Spanien.  Frank Hellmann

                  Alessia Russo jubelt mit weit ausgebreiteten Armen

                    ca. 137 Zeilen / 4087 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 16. 8. 2023, 13:37 Uhr
                    • Sport

                    Frauen-WM in Konkurrenz zu Männerfußball

                    Kalendarische Diskriminierung

                    Kolumne Oben  

                    von Andreas Rüttenauer 

                    Die Bundesliga der Männer startet, wenn bei der Frauen-WM das Finalwochenende ansteht. Warum man das als frauenfußballverachtend bezeichnen kann.  

                    Aitana Bonmati im Zweikampf mit der Niederländerin Jackie Groenen

                      ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Kolumne

                      • 15. 8. 2023, 15:54 Uhr
                      • Sport

                      Spanien triumphiert im WM-Halbfinale

                      Knuddeln im Nieselregen

                      Im Halbfinale überwinden Spaniens Fußballerinnen gegen Schweden viele Widerstände – und machen den ersten Einzug in ein WM-Finale perfekt.  Frank Hellmann

                      Spanischer Jubel

                        ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 14. 8. 2023, 16:05 Uhr
                        • Sport
                        • Kolumnen

                        WM im Cathy Freeman Park in Sydney

                        Schallmauer durchbrochen

                        Kolumne Unten  

                        von Annika Becker 

                        Cathy Freeman war die erste Aboriginal Person, die Gold bei den Commonwealth Games gewann. Auch auf ihren Schultern steht das australische Fußballteam.  

                        Cathy Freeman jubelt mit einer Fahne nach einem Rennen in einem vollen Stadion.

                          ca. 95 Zeilen / 2843 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Kolumne

                          • 14. 8. 2023, 15:05 Uhr
                          • Sport

                          Australien im WM-Ausnahmezustand

                          Höhenflug der Hysterie

                          Im Vorfeld des WM-Halbfinales der australischen „Matildas“ gegen England ist jede und jeder ein Fußballfan – sogar in 11.000 Meter Höhe.  Urs Wälterlin

                          Jubel der australischen Fuballerinnen.

                            ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 12. 8. 2023, 00:00 Uhr
                            • wm 2023, S. 35
                            • PDF

                            Flutlicht auf das Frauenspiel

                            Das Festival „Discover Football“ ist Bühne für Fußballerinnen aus aller Welt, die einen oft schweren Kampf um Sichtbarkeit führen  Ruth Lang Fuentes

                            • PDF

                            ca. 315 Zeilen / 9442 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            • 12. 8. 2023, 15:26 Uhr
                            • Sport

                            Australische Fußballbegeisterung

                            Euphoriewellen und Toilettengänge

                            Kolumne Unten  

                            von Annika Becker 

                            In Australien wächst die Begeisterung an den eigenen Fußballerinnen, die nun ins Halbfinale einziehen. Das lässt sich an erstaunlichen Statistiken ablesen.  

                            Menschenmenge jubelt beim Fußballschauen

                              ca. 101 Zeilen / 3018 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Kolumne

                              • 13. 8. 2023, 08:46 Uhr
                              • Sport

                              Neue Stars bei der WM

                              Jugend forsch

                              Wer spricht bei der WM noch von Rapinoe, Sinclair oder Marta? Längst haben junge Ausnahmespielerinnen die Bühne übernommen. Unsere Elf des Aufbruchs.  Johannes Kopp, Andreas Rüttenauer

                              Aitana Bonmati lässt am Boden liegende Gegenspielerin hinter sich

                                ca. 237 Zeilen / 7106 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 11. 8. 2023, 18:40 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Kolumbien im Fussballfieber der WM

                                Sexismus, Stolz und Spiele

                                Kolumne Stadtgespräch 

                                von Katharina Wojczenko 

                                Fußball-Kommentatoren sprechen vom „jungfräulichen Tor“, nennen Spielerinnen „Puppe“. Weil das Team so gut spielt, ändert sich das langsam.  

                                Eine Fußballspielerin ballt die Faust beim Jubeln.

                                  ca. 133 Zeilen / 3961 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Kolumne

                                  • 10. 8. 2023, 18:57 Uhr
                                  • Sport

                                  Japan vor dem WM-Viertelfinale

                                  Eingespielt wie ein Vereinsteam

                                  Defensivstarke Schwedinnen werden Japan herausfordern. Schwedens Standards sind gefürchtet. Die Ja­pa­ne­r*in­nen aber sind taktisch flexibel.  Annika Becker

                                  Hinata Miyazawa beim Strtching mit einer Teamkameradin

                                    ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 8. 2023, 19:00 Uhr
                                    • Sport

                                    Trainerinnen bei der WM

                                    Allein unter Männern

                                    Sarina Wiegman ist die letzte im Turnier verbliebene Nationaltrainerin. Außer England haben die anderen Teams im Viertelfinale Männer als Coaches.  Frank Hellmann

                                    Trainerin Srina Wiegman inmitten ihrer Spielerinnen

                                      ca. 150 Zeilen / 4497 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Bericht

                                      • 8. 8. 2023, 16:35 Uhr
                                      • Sport

                                      Zu wenige Trainerinnen bei der WM

                                      Männliche Profiteure

                                      Kolumne Oben  

                                      von Johannes Kopp 

                                      Die größere Sichtbarkeit des Frauenfußballs zieht gerade auch Trainer an. Gegen den Mangel an Trainerinnen wird zu wenig getan.  

                                      Trainer Renard gibt der ausgewechselten Diani die Hand

                                        ca. 96 Zeilen / 2872 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Kolumne

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln