In Serbien treten immer mehr Jugendliche rechtsradikalen Gruppen bei. Diese profitieren von dem generellen nationalistischen Schwenk der Politik. Dem Staat fehlt ein Konzept
Die Erschießung eines albanischen Jungen in Südserbien durch serbische Polizisten verschärft die ohnehin vorhandenen Spannungen zwischen Albanern und der serbischen Regierung in Belgrad. Neue Gewaltausbrüche scheinen möglich
In der geteilten Kosovo-Stadt Mitrovica ist ein Versöhnungsprojekt für Jugendliche serbischen Nationalisten ein Dorn im Auge. Geflohene Kosovo-Serben drängen auf Rückkehr in ihre Heimat, doch die UN-Mission bremst noch