• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 19 von 19

  • RSS
    • 18. 2. 2015, 00:00 Uhr
    • Bildung, S. 18
    • PDF

    Lasst uns über Terror reden

    PRÄVENTION Baden-Württemberg hat die Lehrer aufgefordert, mehr gegen religiöse Radikalisierung zu tun. Zwei Schülerinnen machen vor, wie es gehen kannLENA MÜSSIGMANN

    • PDF

    ca. 298 Zeilen / 8740 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Bildung

    • 18. 2. 2008, 02:00 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Aufstand in Kopenhagens Migrantenvierteln

    Gewalt gegen "Zero Tolerance"

    In Dänemark protestieren Jugendliche gegen Polizeiwillkür und rassistische Behandlung. Eine gewalttätige Antwort auf die "Null Toleranz"-Politik.  Reinhard Wolff

      ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2008, 02:00 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Kopenhagen-Ausschreitungen

      Reich und rassistisch

      Kommentar 

      von Reinhard Wolff 

      Die fehlende Hoffnung auf Veränderung bei dänischen Migranten-Jugendlichen führt zur Eskalation. Damit gehen beide Seiten ein hohes Risiko ein.  

        ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 8. 10. 2007, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        Festnahmen nach Protesten

        • PDF

        ca. 38 Zeilen / 1100 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 26. 6. 2007, 02:00 Uhr
        • Kultur
        • Netzkultur

        Schule

        Die Methode Mao

        Die Jugendorganisation der rechtspopulistischen "Dänischen Volkspartei" schwärzt Lehrer im Internet an  Reinhard Wolff

          ca. 82 Zeilen / 2450 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 16. 5. 2007, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Wieder Krawalle in Christiania

          • PDF

          ca. 22 Zeilen / 620 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 27. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Bremen Aktuell, S. 24
          • PDF

          666 Stunden Gewahrsam für sechs Farbbeutel

          Mit einer Nacht im gekachelten Polizeigewahrsam endete die Solidarität mit den Kopenhagener Jugendlichen  kawe

          • PDF

          ca. 70 Zeilen / 2121 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 12. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 5
          • PDF

          Deutsche Linke im Kopenhagen-Fieber

          In zwanzig Städten demonstrieren Tausende teils gewaltsam gegen die Räumung eines linken Jugendzentrums in Dänemark. Szenekenner erklären die neu erwachte Protestfreude mit den Vorbereitungen auf den Heiligendammer G-8-Gipfel im Juni  FELIX LEE

          • PDF

          ca. 97 Zeilen / 2992 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 6. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Jugendzentrum wird abgerissen

          • PDF

          ca. 24 Zeilen / 682 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 6. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Berlin Aktuell, S. 21
          • PDF

          Spontandemo für Kopenhagen

          • PDF

          ca. 35 Zeilen / 994 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 5. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • der tag, S. 2
          • PDF

          portrait

          Der Weichensteller auf der linken Spur

          • PDF

          ca. 92 Zeilen / 2639 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 5. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 9
          • PDF

          Kopenhagen: Ruhe nach dem Krawall

          Dänische Polizei verzeichnet nach Auseinandersetzungen um geräumtes Jugendzentrum rund 670 Festnahmen  REINHARD WOLFF

          • PDF

          ca. 78 Zeilen / 2325 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 3. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 9
          • PDF

          Jugendliche raus, christliche Sekte rein

          Nach der Räumung eines besetzten Jugendzentrums in Kopenhagen haben sich Protestierende und Polizei schwere Straßenschlachten geliefert. Die BesetzerInnen hatten zuletzt einiges an Solidarität verloren. Neue Demos am Wochenende  REINHARD WOLFF

          • PDF

          ca. 138 Zeilen / 4057 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 3. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Meinung und Diskussion, S. 10
          • PDF

          DIE JUGENDKRAWALLE VON KOPENHAGEN KOMMEN NICHT VON UNGEFÄHR

          Verständliche Wut

          • PDF

          ca. 46 Zeilen / 2146 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          • 3. 3. 2007, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 26
          • PDF

          Demonstrationen für „Ungdomshuset“ in Norddeutschland

          • PDF

          ca. 15 Zeilen / 1015 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 19. 12. 2006, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Suche nach Lösungen

          Nach den Wochenendkrawallen beraten Kopenhagener Politiker über Vorgehen in Sachen Jugendzentrum  REINHARD WOLFF

          • PDF

          ca. 77 Zeilen / 2300 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 18. 12. 2006, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 9
          • PDF

          Heißer Winter in Kopenhagen

          Bei gewalttätigen Ausschreitungen in einem Migrantenviertel werden Dutzende Personen verletzt und 271 verhaftet. Auslöser der Krawalle ist ein Jugendzentrum, das der obskure Eigentümer, eine christliche Gemeinschaft, räumen lassen will  REINHARD WOLFF

          • PDF

          ca. 121 Zeilen / 3709 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 9. 10. 2006, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 13
          • PDF

          Mohammed als pinkelndes Kamel

          Das dänische Fernsehen strahl ein Video aus, in dem betrunkene Jugendliche unter Anleitung der rechten Volkspartei DPP darum wetteifern, den Propheten zu verhöhnen  

          • PDF

          ca. 116 Zeilen / 3458 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 27. 1. 2005, 00:00 Uhr
          • Gesellschaft, S. 14
          • PDF

          KIRSTEN FUCHS über KLEIDER

          Das Loch im Wandel der Zeit

          Löcher gibt es überall. Mal sind sie sinnvoll, mal nicht. Aber was erzählen sie über uns, unsere Löcher?  KIRSTEN FUCHS

          • PDF

          ca. 134 Zeilen / 4208 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • taz lab 2023
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • wochentaz
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln