taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Zu seinem Geburtstag trug Mark Zuckerberg ein Shirt mit dem bekannten Zitat. In Karthago, das heute zu Tunis gehört, wittert man Gefahr für Tunesien.
26.5.2024
Westliche Diplomaten müssen aufpassen, was sie zur Lage in Nahost sagen. Die deutsche Botschaft in Tunesien kämpft mit einem Sturm der Entrüstung.
31.10.2023
Die Fluchtroute von Tunesien nach Europa ist weitgehend unbewacht. Bis zu 30 Prozent seiner Schüler würden verschwinden, erzählt ein Lehrer.
31.7.2020
Was kann die deutsche Gesellschaft tun, damit der sogenannte „Islamische Staat“ sein Ziel nicht erreicht? Zwischenruf eines tunesischen Staatsbürgers.
9.1.2017
Er saß auf Sizilien in Haft. In Deutschland wurde er als Gefährder observiert, fiel aber nur als Kleindealer auf.
22.12.2016
In dem Land gibt es viele Freiheiten und Verheißungen – und noch mehr enttäuschte Männer, die nicht mithalten können. Sie werden zu Dschihadisten.
19.3.2015
Seit der Revolution 2011 suchen viele Tunesier psychologische Hilfe. Der Versuch, ihr Leben während der Diktatur aufzuarbeiten?
7.8.2014
Auf der Avenue Habib Bourguiba in Tunis begegnet einem die neu entstehende tunesische Demokratie. Hier lebt vor allem eine neue Offenheit.
26.6.2011