Klimaanlagen runter, Lichter aus, Türen zu: Die spanische Regierung legt ein Maßnahmenpaket vor, um den Verbrauch von Strom und Gas zu senken
ca. 71 Zeilen / 2107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Nachdem Algerien Spanien den Freundschaftsvertrag kündigte, macht die EU Druck. Algier rudert nun zurück: Gas werde weiterhin geliefert.
ca. 99 Zeilen / 2966 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Spaniens Regierung vollzieht eine Kehrtwende im Westsahara-Konflikt und unterstützt jetzt Marokkos Linie. Algerien ist wütend.
ca. 143 Zeilen / 4283 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die iberische Region ist gut mit Gas aus Algerien und Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt. Aber etwas Entscheidendes fehlt.
ca. 106 Zeilen / 3156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
In Spanien gelten ab Juni zeitabhängige Stromtarife. Das bedeutet für einige hohe Mehrkosten. Kritik kommt auch von Verbraucherschützern.
ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
José González lebt mit Familie im Eigenheim am Rande Madrids. Doch Haus und Siedlung sind illegal entstanden, und das lässt man sie jetzt spüren.
ca. 323 Zeilen / 9689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
In dieser Woche geht die Hälfte der spanischen Kohlekraftwerke vom Netz. Der Rest folgt wohl bis 2025. Grund ist die fehlende Wirtschaftlichkeit.
ca. 71 Zeilen / 2109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Barcelona macht sich unabhängig von großen Konzernen und setzt auf Strom aus Müll und Sonne. Trotzdem gibt es Protest von Umweltschützern.
ca. 99 Zeilen / 2948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Kongos Inga-III-Staudamm sollte Afrikas Energiewirtschaft revolutionieren. Jetzt steht das kontroverse Projekt auf der Kippe.
ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
BERLINER IN SPANIEN Wie ein Ökoaktivist eine andalusische Gemeinde beim Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit unterstützt
ca. 288 Zeilen / 8629 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Der spanische Konzern soll zu hohe Strompreise genommen haben. Laut Opposition will die Regierung aber nur von einem Korruptionsskandal ablenken.
ca. 99 Zeilen / 2964 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.