ca. 109 Zeilen / 3251 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Kinder, deren Eltern nicht studiert haben, haben es an der Uni schwerer. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein will sie unterstützen.
ca. 113 Zeilen / 3363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Lübecks Technische Hochschule bekommt eine Professur für Holzbau, weil Bauen mit Holz öko und angesagt ist. Die Frage ist nur: Woher kommt das Holz?
ca. 189 Zeilen / 5666 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Das Lübecker Johannes-Brahms-Institut erforscht, dokumentiert und erschließt das Oeuvre des Komponisten. Der war gar nicht so konservativ wie gedacht.
ca. 124 Zeilen / 3696 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
In die Stadt wirken und damit die Studierenden fördern: Das sind die Ziele, denen der frisch eröffnete Ausstellungsraum „sp_ce“ der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel dient
ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Kieler Ringvorlesung „Wissenschaft und Alternative Fakten“ soll gegen Populismus und Propaganda helfen. Sie ist auch per Zoom zugänglich für alle.
ca. 234 Zeilen / 6992 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Schleswig-Holstein und die Region Archangelsk im Nordwesten Russlands galten lange als Modell für gute Zusammenarbeit. Gibt es eine Zukunft?
ca. 224 Zeilen / 6711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Schleswig-Holstein will zwölf neue Lehrstühle im Bereich künstliche Intelligenz schaffen. Aktuell steht das Land im Vergleich schlecht da.
ca. 126 Zeilen / 3779 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Martin Visbeck ist neues Mitglied im Wissenschaftsrat, der Regierungen in Bund und Ländern berät. Er will sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen.
ca. 87 Zeilen / 2600 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Professor an der Lübecker Polizeiakademie des Bundes hat eine rechte Vergangenheit. Eine interne Untersuchung sieht darin kein Problem.
ca. 80 Zeilen / 2391 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Er ist 67 aber forscht weiterhin mit Leidenschaft. Nun wird Mojib Latif der neue Präsident der Akademie der Wissenschaft.
ca. 63 Zeilen / 1877 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Medizinische Behandlungen und Studien orientieren sich oft am männlichen Standard. Das kann für Frauen zum Problem werden.
ca. 207 Zeilen / 6181 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Spende für die Wissenschaft: Studierende der Medizin üben an Leichen ihre ersten Schnitte
ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Wegen schlechter Ausstattung steht Seefahrtsausbildung an Flensburger Hochschule vor dem Aus
ca. 60 Zeilen / 1773 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Kriminalbeamter dozierte an der Fachhochschule Altenholz und schrieb von seinen Studierenden ab. Nun hat ihn die Polizei abgezogen.
ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Kieler Vorlesungsreihe über Wirtschafts-wissenschaften abseits des Mainstreams
ca. 80 Zeilen / 2385 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In Schleswig-Holstein hat ein Fachhochschul-Dozent der Polizei plagiiert. Das Innenministerium hat die Untersuchungen an sich gezogen – und mauert.
ca. 207 Zeilen / 6184 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rebellen-Ex-Präses der Handelskammer Hamburg und OB-Kandidat lädt die taz nord-Glosse „südwester“ in seine neue Heimat Neumünster ein.
ca. 73 Zeilen / 2163 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Flensburger Uni-Präsident will kein Podium für Hanna Poddig
ca. 66 Zeilen / 1963 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Bevor das Studium losgeht, entstehen für die künftigen Studierenden schon hohe Kosten. Das schreckt Jugendliche aus finanzschwachen Familien oft ab.
ca. 133 Zeilen / 3980 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.