Ein Denkmal soll an die Verbrechen an der Odenwaldschule erinnern. Die Finanzierung steht, der Entwurf auch. Doch Betroffene stellen sich quer.
ca. 504 Zeilen / 15099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Sie verlor bei dem Hanau-Attentat ihren Sohn Ferhat. Serpil Temiz-Unvar gründete darauf eine Bildungsinitiative, die nun feste Räume bezieht.
ca. 250 Zeilen / 7497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Ein Abiturient aus Oberursel in Hessen will verhindern, dass auf der Afterparty seines Abiballs Schlager läuft. Dafür sammelt er jetzt Unterschriften.
ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Hessen setzte die Kooperation beim Islamunterricht mit Ditib aus. Dessen Klage wurde abgewiesen. Zu Unrecht, so das Verfassungsgericht.
ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Eine Schule in Bayern und eine in Hessen eint ein Gefühl: fremdbestimmt zu sein. Doch wie sie jeweils mit der Pandemie umgehen, unterscheidet sich.
ca. 535 Zeilen / 16036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Vierbeiner im Unterricht können Stress abbauen und schlechte Schüler*innen zum Lernen motivieren.Doch was zeichnet einen echten Schulhund aus? Die taz hat die Ausbildung einen Tag lang begleitet
ca. 295 Zeilen / 8849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
In Hessen steht die Kooperation mit Ditib beim Islamunterricht vor dem Aus. Woanders ist man weiter
ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Zwei neue Studien beschäftigen sich mit dem Missbrauch an der Odenwaldschule. Vieles erinnert an die Verbrechen der katholischen Kirche.
ca. 140 Zeilen / 4176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Bildungspolitik gilt als Top-Wahlkampfthema in Hessen. Während die CDU in die Defensive gerät, versuchen Grüne das Kloproblem zu nutzen.
ca. 132 Zeilen / 3940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Opposition spricht von Verschleierung. Schwarz-Grün in Hessen antwortet auf einen Berichtsantrag zu Sponsoring an Schulen nicht öffentlich.
ca. 107 Zeilen / 3203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Lehrer Carsten Leimbach klagt gegen das Land Hessen, weil er nicht streiken darf. Gewerkschaften fordern seit Langem mehr Rechte für Beamte – und hoffen auf Karlsruhe
ca. 172 Zeilen / 5142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
In dem Bundesland herrscht eine gewaltige Vielfalt an Schultypen und Betreuungsformen. Nicht einmal jede zehnte Schule gilt als echte Ganztagsschule. Für die Eltern ist das keine einfache Sache
ca. 91 Zeilen / 2716 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Schwarz-Grün in Hessen verabschiedet ein Gesetz, um Werbung an Schulen einzuschränken. Kritiker bezeichnen das Gesetz als „Rohrkrepierer“.
ca. 78 Zeilen / 2313 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Logo-Jagd im Unterricht, Programmieren mit Google: Hessen will Werbung in Schulen verbieten. Kritik gibt es auch in anderen Bundesländern.
ca. 135 Zeilen / 4048 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Jahrzehntelang missbrauchte ein hessischer Lehrer seine Schüler. Ein Bericht belegt, wie die Behörden dabei versagten, die Kinder zu schützen.
ca. 258 Zeilen / 7717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
SEXUELLE GEWALT Nach der Odenwaldschule löst sich auch deren Opferverein „Glasbrechen e. V.“ auf
ca. 80 Zeilen / 2386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
bildung Aus der insolventen Reformschule in Hessen soll jetzt das Schuldorf Lindenstein werden. Die Lehrerschaft soll nicht komplett ausgetauscht werden
ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
SCHLUSS Die Reformschule meldet Insolvenz an. Die SchülerInnen sind bestürzt, sie befinden sich mitten in der Ausbildungsphase
ca. 112 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ca. 54 Zeilen / 1789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
PLEITE Der Trägerverein der Traditionsschule meldet Insolvenz an. Die Finanzierung für weitere Jahre sei nicht gesichert, die Zahl der Schüler auf dem Tiefstand. Das laufende Schuljahr wird das letzte sein
ca. 71 Zeilen / 2241 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.