taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Rap aus Berlin ist roh, politisch und nah an der Lebensrealität vieler Jugendlicher. Genau deshalb sollte er auch im Unterricht Platz finden.
20.11.2025
Am U-Bahnhof Rathaus Neukölln in Berlin wird der Leiter einer Sprachschule attackiert. Die Schule ist schon länger im Visier von Extremisten.
19.11.2025
Etwa 1,2 Millionen SyrerInnen sind bislang in ihre Heimat zurückgekehrt. Manche Kinder stellt das vor große Herausforderungen.
Verantwortlich für die Verbreitung der Terrorankündigung gegen Schulen ist der dubiose Youtuber „Berlin Berlin TV“. Jetzt gibt er sich zerknirscht.
18.11.2025
Hamburg und Niedersachsen legen Muster-Regelungen für Handys an Schulen vor, Regeln sollen die Schulen selbst erlassen. Eltern dauert das zu lang.
13.11.2025
Vor den Haushaltsverhandlungen kritisiert ein Bündnis Kürzungen in der Lehrer*innnenausbildung. Studis bemängeln die Studienbedingungen schon jetzt.
Immer weniger Kinder besuchen in Florida staatliche Schulen. Das ist ganz im Sinne der Trump-Regierung. Ein Besuch im Sunshine State.
5.11.2025
An den Schulen gehe es immer noch autoritär zu, sagt Erziehungswissenschaftlerin Katjuscha von Werthern. Sie erklärt, wie mehr Mitbestimmung gelingt.
3.11.2025
Mitbestimmung an Schulen ist zwar schwierig, aber möglich. Drei Schüler*innen berichten.
6.11.2025
Seit diesem Schuljahr setzt Thüringen auf mehr Disziplin, Noten und Sitzenbleiben. Die Maßnahmen kommen nicht überall gut an.
29.10.2025
Der Berliner Senat will Vorschriften für die Beförderung behinderter Kinder vereinheitlichen: Künftig ist das Schulamt auch in den Ferien zuständig.
27.10.2025
Bücher über Rassismus, Queerness und Diskriminierung werden derzeit in den USA massiv von den Lehrplänen gestrichen. Die Verbote haben System.
Rechte Sticker, beschädigte Tür, verängstigte Schüler:innen: Der Angriff auf ein Gymnasium im sächsischen Altenberg ist kein Einzelfall.
22.10.2025
Beim bundesweiten Mathe-Test hält nur Hamburg das Niveau und belegt einen Spitzenplatz. Grund seien Reformen, sagt die Bildungssenatorin.
16.10.2025
Für Olga Grjasnowas Kinder mag es zu spät sein, aber künftige Generationen im deutschsprachigen Raum verdienen ein besseres Schulsystem, findet sie
An der Stadtteilschule unserer Tochter wurde nach den Ferien eine Null-Handy-Regelung eingeführt. Alle haben es bis jetzt überlebt.
17.10.2025
Weil er einem Schüler ein Praktikum bei der AfD untersagt, wird der Leiter einer Schule angefeindet. Für die Entscheidung kriegt er aber auch Respekt.
15.10.2025
Gründungen finden in Berlin nicht nur im Hightech-Bereich statt, auch gemeinnützige Start-ups spielen eine wichtige Rolle
Estland lehrt Estnisch verpflichtend als Unterrichtssprache. Wie kommt das bei der russischsprachigen Minderheit an?
8.10.2025