• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1021

  • RSS
    • 25. 8. 2023, 09:59 Uhr
    • Nord

    Debatte über Triggerwarnung

    Kiezgröße bekennt sich zu Otto

    Der Hamburger Rotlichtgrande Kalle Schwensen findet die Kritik an Otto Waalkes abwegig. Dabei ist er selbst wegen Rassismus vor Gericht gezogen.  Friederike Gräff

    Ein Mann mit Sonnenbrille posiert vor einem Plakat

      ca. 105 Zeilen / 3127 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 11. 7. 2023, 10:11 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Auf dem Straßenstrich in Berlin

      Selbstbestimmt und ausgebeutet

      Der Verkauf von Sex ist in Deutschland legal. Zuhälter müssen kaum mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Kann ein Sexkaufverbot helfen?  Sabina Zollner, Doro Zinn

        ca. 680 Zeilen / 20392 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 11. 7. 2023, 00:00 Uhr
        • Seite 1, S. 1
        • PDF

        Sex Arbeit Ausbeutung

        Das rot-grüne Prositutionsgesetz sollte Sex­ar­bei­te­r*in­nen helfen. Zwanzig Jahre später arbeiten viele unter elenden Bedingungen. Hilft nur noch ein Sexkaufverbot? Eine Reportage von Berlins bekanntestem Strich 4–5

        • PDF

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 26. 6. 2023, 18:16 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Amsterdam geht gegen Prostitution vor

        Neuer Wind fürs Rotlichtviertel

        Kolumne Stadtgespräch 

        von Tobias Müller 

        Amsterdam will Prostitution aus dem Zentrum verbannen. Das ist umstritten – und für Sex­ar­bei­te­r*in­nen hat sich schon jetzt viel verschlechtert.  

        Menschen protestieren, sie klatschen in die Hände und hlten SChilder, eine Person trägt eine weiße Maske

          ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Kolumne

          • 26. 4. 2023, 12:28 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Debatte um Prostitutionsgesetz

          Sexarbeit oder Menschenhandel?

          Die Unionsfraktion stellt eine Anfrage zu Menschenhandel und Zwangsprostitution. Die Grüne Denise Loop kritisiert, dass die Union nicht differenziere.  Nicole Opitz

          Ein rotes Neonherz an einer Hausfassade

            ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 16. 12. 2022, 13:54 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Diskriminierung von Sex­ar­bei­te­r*in­nen

            Schluss mit Hurenhass

            Gastkommentar 

            von Ruby Rebelde 

            Sex­ar­bei­te­r*in­nen können folgenlos diskriminiert werden. Das darf so nicht bleiben. Ein Plädoyer für Gleichstellung aus Hurenperspektive.  

            Menschen unter einem roten Regenschirm mit der Aufschrift " Sexarbeit ist auch Feminismus"

              ca. 199 Zeilen / 5958 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Gastkommentar

              • 1. 12. 2022, 18:00 Uhr
              • Berlin

              Menschenhandel in Berlin

              Frauen und Kinder als Handelsware

              Kinder und Jugendliche werden immer häufiger Opfer von Menschenhandel. Die Betroffenen kommen aus allen sozialen Schichten und Kulturen.  Marie Frank

              Eine Teilnehmerin des weltweiten «Walk For Freedom», einem Schweigemarsch gegen Menschenhandel, hält bei bei der Abschlussversammlung nahe dem Kurfürstendamm ein Plakat mit der Aufschrift «Abolish slavery with each step» (Sklaverei abschaffen mit jedem Sc

                ca. 137 Zeilen / 4092 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 2. 10. 2022, 16:24 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Sextourismus in Marokko

                In verschlossenen Hotelzimmern

                In Städten wie Marrakesch gehört Sextourismus für viele Ausländer zum Programm. Dabei kommt es häufig zu sexualisierter Gewalt an Kindern.  Mohamed Amjahid

                Jamaa al-Fna Platz mit vielen Menschen im Abendlicht

                  ca. 314 Zeilen / 9415 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 29. 9. 2022, 18:48 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Südkorea betrieb Prostitutionscamps

                  Später Sieg von Ex-Sexarbeiterinnen

                  In Südkorea hat der Oberste Gerichtshof endlich anerkannt, dass die frühere Militärregierung als Zuhälter für das US-Militär fungiert hat.  Fabian Kretschmer

                  Ein Auschnitt einer Comfort Woman Statue

                    ca. 155 Zeilen / 4636 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 19. 9. 2022, 19:01 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    ZDF-Doku über Zwangsprostitution

                    Legalisiert, aber nicht frei

                    Die ZDF-Doku „Billigware Sex – Ausgebeutet für 30 Euro“ verfolgt die Spur des Geldes aus der Zwangsprostitution. Sie offenbart eine düstere Parallelwelt.  Elena Wolf

                    Eine Schwarze Person steht am späten Abend als Informantin im Züricher Rotlichtviertel

                      ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 17. 9. 2022, 00:00 Uhr
                      • fairer handel, S. 6
                      • PDF

                      Aus der Sexarbeit heraus und an die Nähmaschine

                      Miquelina heißt die ungewöhnlichste Textilfabrik Kolumbiens. Sie wird von Nonnen gemanagt, verschafft Frauen aus dem Rotlichtmilieu Bogotás eine Ausbildung, zahlt fair und beliefert das britische Outdoor-Label Páramo. Eine Erfolgsgeschichte  Knut Henkel

                      • PDF

                      ca. 196 Zeilen / 5857 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Spezial

                      • 1. 9. 2022, 10:09 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Streit um käuflichen Sex

                      Prostitution spaltet Spaniens Linke

                      In Spanien findet käuflicher Sex in einer rechtlichen Grauzone statt. Linke und Frauenbewegung sind uneins, ob Verbot oder Legalisierung besser ist.  Reiner Wandler

                      Frauen demonstrieren mit Masken gegen ein Verbot der Prostitution.

                        ca. 187 Zeilen / 5581 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 30. 7. 2022, 18:01 Uhr
                        • Berlin

                        Prostitution vor Gericht

                        Kein Job wie jeder andere

                        Das Berliner Sozialgericht gibt einer Klägerin Recht, die gegen das Jobcenter klagte. Weil niemandem Sexarbeit zugemutet werden könne.  Uta Schleiermacher

                        Zwei junge Prostituierte warten im Schein einer Laterne auf Kunden

                          ca. 104 Zeilen / 3112 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Bericht

                          • 5. 7. 2022, 14:39 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Antiprostitutionsgesetz in Frankreich

                          Unter Freiern

                          In Frankreich ist Prostitution strafbar, aber nur für Kunden. Warum das so ist, erfahren die Männer in verpflichtenden Workshops. Zu Besuch bei einer Unterrichtseinheit.  Geneviève Hesse

                          Zwei Männer sitzen nebeneinander und haben ihre Beine verschränkt, ein roter Teppich unter ihren Füssen

                            ca. 517 Zeilen / 15494 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 29. 4. 2022, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                            • PDF

                            Christa Pfafferott Zwischen Menschen

                            Aus der Not heraus

                            • PDF

                            ca. 134 Zeilen / 4018 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 4. 4. 2022, 00:00 Uhr
                            • taz zwei, S. 14
                            • PDF

                            specht der woche

                            Bordelle in der Corona­pandemie

                            • PDF

                            ca. 36 Zeilen / 1072 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            • 10. 3. 2022, 18:36 Uhr
                            • Nord

                            Zwangsprostitution vor Stader Gericht

                            Erst freiwillig, dann kam der Druck

                            Daniel R. soll eine junge Frau zur Prostitution gezwungen haben. Das Stader Landgericht verurteilte ihn zu mehr als neun Jahren Gefängnis.  Anaïs Kaluza

                            Ein in rotes Licht getauchtes Schlafzimmer. Hinter dem ungemachten Bett eine Tapete im Tiger-Look

                              ca. 214 Zeilen / 6393 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 19. 12. 2021, 18:46 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Prozess gegen Epstein-Vertraute

                              Die Dame des Hauses

                              Ghislaine Maxwell, frühere Partnerin von Jeffrey Epstein, will im Prozess keine Aussage machen. Ein Urteil könnte noch vor Weihnachten fallen.  Dorothea Hahn

                              Bild eines Gerichtszeichners von Ghislaine Maxwell beim Prozess

                                ca. 239 Zeilen / 7148 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 29. 11. 2021, 15:47 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Mannheimer Ausstellung über Prostitution

                                Von wegen „Sexarbeit“

                                Wer sich auf die Fotos der Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ einlässt, sieht: Für die meisten Frauen ist das Gewerbe Gewalt.  Elena Wolf

                                Eine Person trägt eine weisse Maske auf ihrem Hinterkopf

                                  ca. 321 Zeilen / 9628 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 3. 10. 2021, 14:41 Uhr
                                  • Sport

                                  Coronatest für Hertha im Bordell

                                  Jetzt auch noch Big Puff City Club

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Johannes Kopp 

                                  Hertha BSC ist der Klub fürs Skurrile. Selbst wenn der Verein sich an seriöse Partner bindet, führt der Weg ins Olympiastadion auch über ein Bordell.  

                                  Kaum gefüllte Ostkurve im Olympiastadion in Berlin

                                    ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Kolumne

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Fragen & Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln