• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 255

  • RSS
    • 26. 12. 2020
    • Nord

    Infektionen beim Versandhändler

    Corona-Hotspot Amazon

    Im Logistikzentrum von Amazon in Garbsen haben sich 250 Mitarbeiter*innen mit dem Coronavirus infiziert. Wo sie sich angesteckt haben, ist unklar.  Nadine Conti

      ca. 162 Zeilen / 4841 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 11. 2020
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Protokoll Arbeit und Corona

      „Ohne Publikum kein Puppenspiel“

      Antje König ist Puppenspielerin und Gründerin des Hermannshoftheater in Wümme. Sie fürchtet, Corona ersetze Theater durch andere Medien.  Friederike Gräff

        ca. 98 Zeilen / 2914 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 28. 10. 2020
        • Nord

        Arbeitsbedingungen bei Amazon

        Fatale Überwachung

        Der Druck auf die Mitarbeiter*innen im Amazon-Zentrum Winsen ist hoch. Da kann es schon mal zu Unfällen kommen wie im Fall von Marc S.  Katharina Schipkowski

          ca. 210 Zeilen / 6279 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 12. 10. 2020
          • Öko
          • Ökonomie

          Nach Stilllegung wegen Coronainfektionen

          Kritik an Öffnung von Schlachthof

          Auf Druck der Agrarlobby darf ein coronaverseuchtes Fleischwerk wieder schlachten. Gewerkschafter fordern, nicht nur Schweinehalter zu schützen.  Jost Maurin

            ca. 97 Zeilen / 2890 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 28. 9. 2020
            • Nord

            Alltag eines Erntehelfers

            Pflücken, Netflix, schlafen

            Saisonarbeiter Yevhenii Bespalov ist zufrieden mit seinem Job bei der Apfelernte, obwohl er Geld für die Fahrten zur Plantage abdrücken muss.  Yevgeniya Shcherbakova

              ca. 336 Zeilen / 10061 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 26. 9. 2020
              • nord, S. 55 ePaper 43 Nord
              • PDF

              „Ich kann mich noch an den ersten Türken erinnern, den wir bei uns hatten“

              Erntehelfer*innen gab es schon immer, sagt Obstbauer Gerd Lefers aus dem Alten Land. Auf seinem Hof waren es erst Werftarbeiter und ihre Familien, dann Gastarbeiter aus der Türkei. Schließlich kamen die Saisonarbeiter*innen aus Osteuropa  Sarah Zaheer

              • PDF

              ca. 234 Zeilen / 7017 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              • 26. 9. 2020
              • Nord

              Apfelernte im Alten Land

              Die Früchte der Arbeit

              Rund 3.500 Erntehelfer*innen, vor allem aus Polen und Rumänien kommen in dieser Saison ins Alte Land. Wie sind ihre Arbeitsbedingungen?  Andrea Maestro

                ca. 209 Zeilen / 6246 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 30. 7. 2020
                • Nord

                Gewerkschafter über Schlachthöfe

                „Die Enge ist das Problem“

                NGG-Geschäftsführer Mattias Brümmer findet, Schlachter sollten nicht nur alle zehn, sondern alle drei Tage auf das Corona-Virus getestet werden.  

                  ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 16. 7. 2020
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Produktionseinbruch in Coronazeit

                  Kurze Arbeit, lange Krise

                  Sabine Stamer prüft derzeit weniger Ventile bei einem Autozulieferer. Ihr Chef fürchtet, dass die Krise dauert. Die fing schon vor Corona an.  Hannes Koch

                    ca. 449 Zeilen / 13449 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 16. 7. 2020
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    Kurze A r beit,lange Krise

                    Der Hannoveraner Automobilzulieferer Nass Magnet zahlt nicht nach Tarif. Nun hat er über die Hälfte der Belegschaft in Kurzarbeit geschickt – kann das funktionieren?4–5

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 15. 7. 2020
                    • Nord

                    Unterbringung von Bauarbeitern

                    Bruchbude für Arbeiter

                    In Hannover mussten aus Bulgarien stammende Beschäftigte in einem früheren Hotel schlafen. Sie hatten nicht einmal Toiletten.  Reimar Paul

                      ca. 152 Zeilen / 4540 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 1. 7. 2020
                      • Nord

                      Ex-Landrat von Hameln wieder im Fokus

                      Der Shitstorm ist immer schon da

                      Erneut am Pranger sieht sich Tjark Bartels, der Ex-Landrat von Hameln-Pyrmont. Er will seinen Burn-out als Dienstunfall werten lassen.  Petra Schellen

                        ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 11. 6. 2020
                        • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                        • PDF

                        Grüne fordern Verbote

                        Niedersachsens Grüne wollen, dass das Land Werkverträge untersagt  

                        • PDF

                        ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 30. 5. 2020
                        • nord, S. 59 ePaper 47 Nord
                        • PDF

                        „Das ist gerade ein absoluter Rutsch“

                        Das Kurzarbeitergeld soll Entlassungen vermeiden. Doch für einige Betroffene ist es schwierig, mit dem Verdienstausfall zurechtzukommen  Teresa Wolny

                        • PDF

                        ca. 191 Zeilen / 5720 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Spezial

                        • 14. 5. 2020
                        • Nord

                        Corona in der Fleischindustrie

                        Landkreise kontrollieren per Brief

                        In Niedersachsen gerät die Kontrolle der Arbeiterunterkünfte zur Farce. In Schleswig-Holstein klagt ein Schlachthof gegen die Quarantäne.  Nadine Conti

                          ca. 116 Zeilen / 3480 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 1. 4. 2020
                          • Nord

                          ErntehelferInnen in Corona-Zeiten

                          Arbeitschance für Geflüchtete

                          In Niedersachsen melden sich zahlreiche Geflüchtete als Erntehelfer. Der niedersächsische Flüchtlingsrat fordert eine dauerhafte Perspektiven für sie.  Friederike Gräff

                            ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 4. 3. 2020
                            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                            • PDF

                            Überstunden vor Gericht

                            Die GEW Niedersachsen hat dreizehn Lehrer:innen dabei unterstützt, gegen das Land Niedersachsen zu klagen, weil ihre Arbeitsbelastung zu hoch ist. Ende März beginnt das erste Verfahren vor dem Verwaltungsgericht  Nadine Conti

                            • PDF

                            ca. 153 Zeilen / 4585 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 17. 1. 2020
                            • Nord

                            Verbotene Beschäftigung im Schlachthof

                            Illegaler Schnitt

                            In Oldenburg stehen zwei Männer vor Gericht, die mit illegalen osteuropäischen Arbeitskräften Millionengewinne gemacht haben sollen.  Teresa Wolny

                              ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 14. 11. 2019
                              • Nord

                              AfD rüstet sich gegen Überwachung

                              Beamten-Netzwerk geplant

                              Niedersachsens AfD will Staatsbedienstete AfDler besser vernetzen. Diese sollen sich bei Problemen mit dem Verfassungsschutz gegenseitig helfen.  Andreas Speit

                                ca. 83 Zeilen / 2473 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 27. 8. 2019
                                • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                                • PDF

                                Sauber desintegriert

                                Das Deutsche Rote Kreuz in Hannover will sich von hauseigenen Reinigungskräften trennen und die Arbeit ausschließlich externen Firmen überlassen. Damit verlieren Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen ihre Jobs  Simone Schmollack

                                • PDF

                                ca. 134 Zeilen / 4008 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln