Das Europaparlament stimmt einem Handelsvertrag mit Usbekistan nicht zu. Im Zentrum der Kritik steht Kinderarbeit. Das Nein aus Brüssel stellt einen Präzedenzfall dar.
AUSBEUTUNG Ein großer Bremer Baumwollhändler steht im Verdacht, an erzwungener Kinderarbeit in Usbekistan zu verdienen. Die Firma bestreitet jedoch alle Vorwürfe
Jeden Herbst müssen Kinder in Usbekistan bei der Baumwollernte helfen. Die Regierung geht kaum gegen die Ausbeutung vor. Usbekistan ist weltweit drittgrößter Baumwollexporteur.