• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1046

  • RSS
    • 5. 8. 2022
    • Nord

    Machtkampf bei Hannover 96

    Verein im Klammergriff

    Kommentar 

    von Christian Otto 

    Der Vereinsvorstand von Hannover 96 will Martin Kind absetzen. Jetzt treffen sich der Verein und sein reicher Patriarch vor Gericht.  

    „Auf Wiedersehen!“ steht auf einem Schild über dem Logo von Hannover 96.

      ca. 104 Zeilen / 3111 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Kommentar

      • 4. 8. 2022
      • Berlin

      Betriebsratswahlen bei Lieferdiensten

      Arbeiterrechte im Gepäck

      Der Streit um die Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Flink landet erneut vor Gericht. Bei Lieferando wird derweil gewählt.  Marie Frank

      Kurierfahrer*innen von Flink und Lieferando auf einer Berliner Straße.

        ca. 145 Zeilen / 4321 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 27. 7. 2022
        • Öko
        • Arbeit

        Gesetzentwurf im Kabinett

        Ampel will Whistleblower schützen

        Lob für den Gesetzesentwurf kommt aus der Wirtschaft. Un­ter­stüt­ze­r:in­nen von Hinweisgebenden fordern aber Nachbesserungen.  Christian Rath

        Bundesjustiziminister Marco Buschmann

          ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 19. 7. 2022
          • Berlin

          Ausbeutung von Hausangestellten

          Unterbezahlt und rechtlos

          Ein Diplomat schuldet einer ehemaligen Hausangestellten rund 80.000 Euro. Doch seine Immunität schützt ihn vor Strafverfolgung.  Marie Frank

          Eine Frau wischt einen Holzboden.

            ca. 119 Zeilen / 3566 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 18. 7. 2022
            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
            • PDF

            Pfefferspray für Gewerkschafter

            Der Tarifkonflikt um die Seehäfen nimmt an Schärfe zu. Eskalation bei zentraler Demo in Hamburg. Gerichte verordnen Verhandlungen  Kai von Appen

            • PDF

            ca. 101 Zeilen / 3013 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 19. 6. 2022
            • Nord

            Verkauf alter Autokennzeichen

            Schwarze Kasse kein Kündigungsgrund

            Der Landkreis Holzminden hatte seine gesamtes KfZ-Zulassungsstellen-Team wegen Korruption gefeuert. Das war voreilig, befand das Arbeitsgericht nun.  Nadine Conti

            Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "KfZ-Zulassungsstelle" und einem Pfeil.

              ca. 164 Zeilen / 4901 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 14. 6. 2022
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Arbeitskampf an NRW-Unikliniken

              Klatsche für die Arbeitgeber

              Streikaufrufe der Gewerkschaft Verdi am Uniklinikum Bonn bleiben zulässig. Das Arbeitsgericht Bonn wies einen Eilantrag der Klinik auf Unterlassung ab.  Andreas Wyputta

              Demonstration mit Plakaten und Fahnen.

                ca. 176 Zeilen / 5260 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 14. 6. 2022
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Werkstätten für Menschen mit Behinderung

                Ableismus am Arbeitsplatz

                Auf Twitter trendet der Hashtag #IhrBeutetUnsAus. Menschen mit Behinderung üben Kritik an Werkstätten.  Marita Fischer

                Ein Arbeitstisch mit einem Rollstuhl davor.

                  ca. 87 Zeilen / 2610 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 14. 6. 2022
                  • Nord

                  Arbeitsgerichtsklage nach Jobabsage

                  Ein Mensch möchte gleichstellen

                  Die Ostfalia-Hochschule hat einen* nicht-binären Bewerber für das Amt der Gleichstellungsbeauftragten abgelehnt, weil nur eine Frau in Frage komme.  Gernot Knödler

                  Menschen unter einem Schirm in den Farben des Regenbogens

                    ca. 171 Zeilen / 5111 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 5. 2022
                    • Nord

                    Betriebsratswahlen bei Spie angefochten

                    Mitbestimmung kommt von oben

                    Die Firma Spie zieht gegen ihre neu gewählten Betriebsräte vor Gericht. Die IG Metall wirft ihr Union Busting vor und kritisiert die Gewerkschaft CGM.  Lotta Drügemöller

                    Arbeiter verlegen Kabel an einer Großbaustelle

                      ca. 176 Zeilen / 5252 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 17. 5. 2022
                      • Berlin

                      Folgen der Pandemie

                      Unsichtbar im Homeoffice

                      Der erste umfassende Berliner Lagebericht zu den Folgen der Pandemie für Frauen zeigt: Die Folgen bleiben, die Politik muss gegensteuern.  Manuela Heim

                      Frau sitzt zuhause am Schreibtisch

                        ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 17. 5. 2022
                        • Politik
                        • Europa

                        Gesetzesreform in Spanien

                        Drei Krankentage bei Regelschmerzen

                        Spanien baut das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aus. Frauen mit starken Regelschmerzen bekommen zudem ein Recht auf Krankschreibung.  Reiner Wandler

                        Frauen protestieren mit lila Schals

                          ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 4. 5. 2022
                          • Nord

                          Prozess um gekürzte Betriebsratsgehälter

                          Einmal Chefetage und zurück

                          Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber gesprächsbereit.  Leopold Pelizaeus

                          Eine Fahne der IG Metall hängt an einem Fahrrad auf dem Marktplatz in Leipzig.

                            ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 29. 4. 2022
                            • Nord

                            Gericht bestätigt Reichsbürger-Kündigung

                            Urteil mit Signalwirkung

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            Die Hamburger Polizei hat einen Angestellten gekündigt, weil er Reichsbürger-Ideologie verbreitet hat. Das Arbeitsgericht bestätigt die Kündigung.  

                            Im Foyer des Bundesverfassungsgerichts liegen zur Mitnahme Miniaturausgaben des Grundgesetz aus.

                              ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Kolumne

                              • 6. 4. 2022
                              • Berlin

                              Gorillas-Fahrer klagen gegen Entlassung

                              Wilde Streiks waren illegal

                              Drei Berliner Fahrer des Startups klagen gegen ihre fristlose Kündigung nach den Protesten im Herbst. Das Gericht gibt dem Arbeitgeber Recht.  Simon Zamora Martin

                              Protest vor einer Gorillas Niederlassung

                                ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 7. 4. 2022
                                • Nord
                                • Bremen

                                Bremer Konferenz zu Union Busting

                                Zermürbung als Strategie

                                Anlässlich eines krassen Falls aus der Region hat in Bremen eine Konferenz zu Union Busting stattgefunden. Die Sabotage von Betriebsräten hat System.  Lotta Drügemöller

                                Bei einer Solikundgebung vorm Bremer Amtsgericht haben sich Leute versammelt. Zwei Demofiguren mit roten Köpfen tragen 2 Schilder: "Kennste die Senioren Residenz Gruppe Orpea? Soll ja Klagen geben", und: "Mögen sie deshalb Mitbestimmung nicht so sehr?"

                                  ca. 195 Zeilen / 5838 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 6. 3. 2022
                                  • Öko
                                  • Arbeit

                                  Corona-Ausbruch auf Erntefeld

                                  Sie muss nicht zahlen

                                  78.000 Euro sollte eine ukrainische Erntehelferin ohne Versicherung für ihre Coronabehandlung zahlen. Nun erlässt ihr die Krankenkasse die Rechnung.  Jost Maurin

                                  Ein Feld.

                                    ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 2. 2022
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Arbeitsrecht und Unternehmen

                                    „Klatsche“ für Sixt

                                    Eine Mitarbeiterin wurde gekündigt, weil sie einen Betriebsrat gründen wollte. Das sei unwirksam, hat das Arbeitsgericht Düsseldorf entschieden.  Andreas Wyputta

                                    In der Farbe orange ist der Sixt Mietwagenschalter im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens gehalten

                                      ca. 141 Zeilen / 4213 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 2. 2022
                                      • Nord
                                      • Bremen

                                      Union-Busting bei Pflegekonzern Orpea

                                      Immer mehr Prozesse

                                      Zwei Bremer Betriebsrätinnen wehren sich erfolgreich gegen ihre Kündigung. Der Pflegekonzern Orpea kämpft aber mit allen Mitteln weiter gegen sie.  Lotta Drügemöller

                                      Ein Mann geht in das Justizzentrum am Wall in Bremen.

                                        ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 23. 2. 2022
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz

                                        Lohn zahlen, Wasser schützen

                                        Die Pläne der EU-Kommission für ein Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte sind strenger als die deutsche Regelung.  Hannes Koch

                                        Junge Frau aus Athiopien sitzt mit rosa T-Shirt an der Nähmschine

                                          ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln