Wie nah ist nah genug für eine angemessene Versorgung? Die Bundesländer lehnen strenge Vorgaben für die Erreichbarkeit von Abtreibungseinrichtungen ab.
Ein christlicher Klinik-Träger darf seinem Chefarzt verbieten, Abbrüche durchzuführen – selbst in dessen Privatpraxis. Der Mediziner kämpft aber weiter.
Knausern mit System: Die Arbeit von Gefangenen in deutschen Haftanstalten wird viel schlechter bezahlt als Arbeit in der Außenwelt – trotz kleiner, hart erkämpfter Fortschritte in manchen Bundesländern4–5
Sind Werkstätten für Menschen mit Behinderung ein Auslaufmodell? Nein, sagt die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte Schleswig-Holstein Kerstin Scheinert.
Menschen, die durch die Westbalkanregelung nach Deutschland kommen, sind überaus erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Die Zukunft dieser Regelung ist unter Schwarz-Rot jedoch unsicher
Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit.
Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft unzumutbare Zustände vor.