taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Laszlo und Gabor stellen im Abstellraum ihrer Wohnung die einzige Zeitschrift für Ungarns Schwule her – und haben es ständig mit Ressentiments aus Kirche und Gesellschaft zu tun ■ Aus Budapest Tomas Niederberghaus
■ „Zigeunermusik“ ist für die Gäste in Budapester Restaurants reserviert
■ Béla Tarrs Meisterfilm „Satanstango“ folgt dem Tempo des wirklichen Sehens: Ein langer Weg ist dann eben lang
■ „Videoblues“ von Àrpád Sopsits
■ Der ungarische Schriftsteller Istvan Eörsi, Opfer der Niederschlagung des Aufstands 1956, zum Umgang mit der stalinistischen Vergangenheit in Ungarn