taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 31
Oppositionelle Alleinherrschaft
■ Magdeburgs CDU will die Oppositionsbank ganz für sich allein / Die PDS soll für Regierungsfreundlichkeit büßen
Von
Eberhard Löblich
Ausgabe vom
30.6.1995
,
Seite 5,
Inland
Download
(PDF)
200 Meter laufen?
■ Wie der MDR in Magdeburg versucht, für sein Fernsehteam beim Landtag einen privilegierten Parkplatz zu bekommen
Von
Eberhard Löblich
Ausgabe vom
11.1.1995
,
Seite 14,
Medien
Download
(PDF)
■ Die SPD hat sich entschieden, und die Bündnisgrünen haben überrascht zugestimmt: Rot-grün wollen sie Sachsen-Anhalt regieren, auch wenn das letztlich von der PDS abhängt.
Plötzlich Lust auf die Macht
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
29.6.1994
,
Seite ,
Tagesthema
„Das Wunder von Magdeburg“
■ Bündnis 90/ Die Grünen wurden von der SPD vollkommen überrascht: „Rot-grün wäre ein bundesweites Signal“
Von
miß
Ausgabe vom
29.6.1994
,
Seite ,
Tagesthema
„Unsere Hand bleibt ausgestreckt“
■ Der CDU-Fraktionsvorsitzende von Sachsen-Anhalt, Jürgen Scharf, will noch immer eine Koalition mit der SPD
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
29.6.1994
,
Seite ,
Tagesthema
■ Sachsen-Anhalt vor einer rot-grünen Minderheitsregierung
Sachpolitik statt Parteitaktik
Von
jürgen gottschlich
Ausgabe vom
29.6.1994
,
Seite ,
Meinung und Diskussion
Erneut bildet sich in Sachsen-Anhalt eine große Koalition der Abzocker
■ Landtagsfraktionen in Magdeburg genehmigten sich üppige Zuschüsse / Funktionszulagen zahlt die Landeskasse
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
22.4.1994
,
Seite ,
Inland
Stufentarifvertrag für Abgeordnete
■ Großzügige Diätenerhöhung im Magdeburger Parlament
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
3.4.1993
,
Seite ,
Inland
■ Sachsen-Anhalt
CDU ohne Angelbeck
Ausgabe vom
16.3.1993
,
Seite ,
Inland
■ Sachsen-Anhalt
Landtag bedient sich
Ausgabe vom
13.2.1993
,
Seite ,
Inland
Sachsen-Anhalts Innenminister soll weg
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
18.9.1992
,
Seite ,
Inland
Risikoreicher Alleingang mit tödlichem Ende
■ Die fehlgeschlagene Evakuierungsaktion zweier Abgeordneter des Landtags von Sachsen-Anhalt, bei der am Wochenende nahe Sarajevo zwei Kinder im Kugelhagel serbischer Heckenschützen umgekommen...
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
4.8.1992
,
Seite ,
Inland
Aus dem Waisenhaus evakuiert
■ Sachsen-Anhalt nimmt 60 Kinder aus der bosnischen Hauptstadt Sarajevo auf
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
1.8.1992
,
Seite ,
Inland
Die Fraktion der Fraktionslosen wächst
■ In Sachsen-Anhalt wechseln die Landtags-Abgeordneten gerne ihre Partei/ Gewonnen hat dabei die DSU
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
9.4.1992
,
Seite ,
Inland
Nazi-Übungsgelände für die Bundeswehr
Magdeburger Landesregierung will Stoltenberg Truppenübungsplatz nicht überlassen/ Landesparlament einig wie selten ■ Von Eberhard Löblich
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
17.1.1992
,
Seite ,
Inland
Magdeburgs Freie Fraktion am Ende
Neu-DSUler Joachim Auer kommt mit dem Auffüllen seiner gelichteten Landtagsgruppe nicht mehr nach ■ Von Eberhard Löblich
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
8.1.1992
,
Seite ,
Inland
Stramm rechts: Joachim Auer geht zur DSU
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
7.1.1992
,
Seite ,
Inland
„Freie Fraktion“ in Sachsen-Anhalt
Fünf Abgeordnete im Landtag bilden „Freie Fraktion“ und bringen Landesvater Münch ins Schwitzen ■ Von Eberhard Löblich
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
20.12.1991
,
Seite ,
Inland
Darf ein erigierter Penis ins Magdeburger Parlament?
Eine Kunstausstellung erregt die sittlichen Gefühle von Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Klaus Keitel ■ Von Eberhard Löblich
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
6.11.1991
,
Seite ,
Inland
Schlaglicht auf Stasi-Abgeordnete
■ Der Sonderausschuß des Landtags von Sachsen-Anhalt legt vier Abgeordneten den Mandatsverzicht nahe
Von
eberhard löblich
Ausgabe vom
13.9.1991
,
Seite ,
Inland
1
2