Im Gazastreifen demonstrieren Hunderte für ein Ende des Krieges. Es sei wichtig, dass die Menschen zusammenstünden, schreibt ein taz-Kontakt.
ca. 133 Zeilen / 3962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Charme-Offensive der Second Lady ist abgesagt. Das Weiße Haus entscheidet sich für eine weniger provokante Reise.
ca. 162 Zeilen / 4845 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Europäische Union einigt sich auf einheitliche Regeln für den Führerschein. Auf eine Altersgrenze verzichtet sie.
ca. 85 Zeilen / 2529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Entwicklungspolitik steht unter Druck – doch sie im Kapitalismus abzuschaffen, entfernt nur das Trostpflaster, sagt Entwicklungsforscher Aram Ziai.
ca. 262 Zeilen / 7841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Bleibt die Fed unter Trump unabhängig? Die Europäer wollen es nicht darauf ankommen lassen – und beraten über ein Ende von deren Antikrisenprogramm.
ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Immer wieder generieren KI-Chatbots Falsches über Menschen. Einen Norweger hat es nun besonders schwer getroffen.
ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Auf das Urteil in den USA gegen die Umweltorganisation Greenpeace blicken Aktivsten mit einer Mischung aus Ernüchterung und Aufruf zum Widerstand.
ca. 171 Zeilen / 5102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die stillen Riesen schmelzen: 2024 haben das dritte Jahr in Folge alle Gletscherregionen der Welt an Masse verloren.
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit.
ca. 641 Zeilen / 19219 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Drei Umweltorganisationen klagen gegen die Zulassung des Insektentöters ProFume. Die Klimafolgen seien bei der Zulassung nicht berücksichtigt worden.
ca. 132 Zeilen / 3935 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Zwei Prozesstage gingen am Montag und Mittwoch ohne Urteil zu Ende. Denn der Fall zeigt, wie schwierig es ist, Wissenschaft und Recht zusammenzubringen.
ca. 246 Zeilen / 7373 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Siemens will 6.000 Stellen abbauen. Ursache ist ausnahmsweise mal nicht die prekäre Situation der deutschen Wirtschaft.
ca. 146 Zeilen / 4364 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
NGOs warnen vor Kürzungen von deutschen Entwicklungsgeldern – vor allem, da sich auch die USA aus der Entwicklungshilfe zurückziehen.
ca. 135 Zeilen / 4041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die globale Durchschnittstemperatur steigt. Immer deutlicher zeigt sich, was dies für die Ozeane, Gletscher und die Eisflächen der Antarktis bedeutet.
ca. 87 Zeilen / 2607 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Aufgeschoben oder aufgehoben? Vor Investitionen in den Neubau von AKWs steckt Warschau Milliardensummen in neue Stromleitungen und Stromspeicher.
ca. 189 Zeilen / 5669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Tech-Gigant ist eine Gefahr für den Wettbewerb. Seit Dienstag darf das Kartellamt dem Tech-Giganten nun mehr Vorschriften machen.
ca. 96 Zeilen / 2855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Zusammenprall in der Nordsee hat nur geringe wirtschaftliche und ökologische Folgen
ca. 74 Zeilen / 2203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wer im Netz unterwegs ist, ist ständig Zielscheibe von Werbung und Manipulationen. Die EU-Kommission will das mit einem neuen Gesetz verbessern.
ca. 187 Zeilen / 5591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bedroht der Klimawandel das Haus eines Bauern in Peru? Am Oberlandesgericht Hamm wird über die Klimaklage von Saúl Luciano Lliuya verhandelt.
ca. 153 Zeilen / 4571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Kläger, Kleinbauer und Bergführer hat erlebt, wie dicke Eisschichten auf den Bergen tauten. Dem sieht er nicht tatenlos zu.
ca. 133 Zeilen / 3986 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.