• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 301 - 320 von 77971

  • RSS
    • 23. 1. 2025, 00:00 Uhr
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Zahl des Tages

    1,99Euro

    • PDF

    ca. 23 Zeilen / 688 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 23. 1. 2025, 09:38 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Treibhausgase durch Tierzucht zu hoch

    Klimakiller Fleisch und Milch

    Große Schlacht- und Milchkonzerne stoßen zu viel Treibhausgase aus, kritisiert der Verband Germanwatch. Ihre Klimabilanz sei intransparent.  Hobin Aston

    Kuh auf der Alm vor blauem Sommerhimmel

      ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 23. 1. 2025, 00:00 Uhr
      • wirtschaft + umwelt, S. 8
      • PDF

      brief des tages

      • PDF

      ca. 41 Zeilen / 1210 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 22. 1. 2025, 18:16 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      US-Handelskonflikt

      Trump zündelt gegen Europa

      Der neue US-Präsident kündigt Strafzölle gegen die EU an – und droht auch China, Mexiko und Kanada. Premier Trudeau wehrt sich.  Kai Schöneberg

      Trudeau spricht

        ca. 173 Zeilen / 5170 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 22. 1. 2025, 16:34 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Gerichtsprozess wegen Braunkohleprotest

        „Mönch“ von Lützerath verteidigt sich

        Der französische Aktivist Loic S. erklärt, warum er sich des „Polisistenshüppsens“ schuldig gemacht habe. Da schmunzelt selbst der Richter.  Bernd Müllender

        Menschen in einem Gerichtssaal, Loic S. spricht mit seiner Anwältin

          ca. 79 Zeilen / 2361 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 22. 1. 2025, 00:00 Uhr
          • wirtschaft + umwelt, S. 8
          • PDF

          Zahl des Tages

          4.000Kilometer

          • PDF

          ca. 27 Zeilen / 807 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 21. 1. 2025, 17:39 Uhr
          • Öko
          • Verkehr

          Zahlen der Autolobby

          Elektrofahrzeuge sollen in diesem Jahr boomen

          Derzeit sind nur 4 von 100 privat gekaufte Fahrzeuge elektrisch. Aber die EU-Grenzwerte zwingen die Branche zum Umsteuern. Sorge wegen Trump.  Kai Schöneberg

          Ladestecker an einem Elektroauto

            ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 21. 1. 2025, 16:01 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Furcht vor Förderstopp

            Mehr Wärmepumpen verkauft

            Zwar zieht der Verkauf von Wärmepumpen an, weil unklar ist, was aus den Zuschüssen wird. Das Ziel von 500.000 neuen Geräten pro Jahr liegt aber in Ferne.  Anja Krüger

            Wärmepumpen vor Einfamilienhäusern

              ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 21. 1. 2025, 15:54 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Europäische Rüstungsziele

              EU-Investitionsbank will mehr Geld in Waffen stecken

              Die Europäische Investitionsbank will ihre Investitionen in Rüstungsprojekte verdoppeln. Der deutschen Politik kommt dieses Vorhaben sehr gelegen.  Eric Bonse

              Ein Panzer im Staub

                ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 21. 1. 2025, 13:21 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Zustimmung zur Hilfe für globalen Süden

                Seit 2022 im Sinkflug

                Laut Analyse von Deval befürworten weniger Befragte Ausgaben für Entwicklungspolitik. Grund dafür ist die persönliche wirtschaftliche Lage.  Leila van Rinsum

                Entwicklungshilfeministerin Schulze mit mehreren Frauen bei einem Besuch.

                  ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 20. 1. 2025, 20:24 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Wegen Trump-Präsidentschaft

                  Auch Europäische Banken erwägen Klimaschutz-Exit

                  Die größten US-Banken sind schon aus dem wichtigsten Klimabündnis der Finanzinstitute ausgestiegen. Jetzt könnten auch europäische Banken folgen.  Jonas Waack

                  Eine Ölförderanlage im Gegenlicht

                    ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2025, 00:00 Uhr
                    • wirtschaft + umwelt, S. 8
                    • PDF

                    brief des tages

                    • PDF

                    ca. 40 Zeilen / 1176 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 21. 1. 2025, 00:00 Uhr
                    • wirtschaft + umwelt, S. 8
                    • PDF

                    Zahl des Tages

                    21.000 Zähler

                    • PDF

                    ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 20. 1. 2025, 15:55 Uhr
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Bahnstrecke von Paris Richtung Spanien

                    Wichtiger Nachtzug fährt wegen Baustellen seltener

                    Die Verbindung zwischen Paris und dem Grenzort Latour-de-Carol wird monatelang eingeschränkt. Es geht aber weiterhin jede Nacht nach Toulouse.  Jost Maurin

                    Ein Mann mit einem roten Koffer und eine Frau mit einem schwarzen Koffer gehen an einem Bahnsteig entlang

                      ca. 73 Zeilen / 2168 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 20. 1. 2025, 07:04 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Weltwirtschaftsforum in der Schweiz

                      „Davos sollte nicht mehr stattfinden“

                      NGOs wollen das Weltwirtschaftsforum in Davos abschaffen, weil es die Umverteilung von Reichtum verhindert. Oxfam fordert Abgaben für Superreiche.  Hannes Koch

                      Eine Demonstrantin hält einen Regenschirm, auf dem steht "Tax the rich"

                        ca. 156 Zeilen / 4659 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 20. 1. 2025, 00:00 Uhr
                        • wirtschaft + umwelt, S. 8
                        • PDF

                        Zahl des Tages

                        255 Milliarden

                        • PDF

                        ca. 25 Zeilen / 721 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 20. 1. 2025, 00:00 Uhr
                        • wirtschaft + umwelt, S. 8
                        • PDF

                        brief des tages

                        • PDF

                        ca. 39 Zeilen / 1168 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 19. 1. 2025, 12:43 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Folge von Feuerkatastrophen

                        Brände begünstigen den Ausbruch künftiger Feuer

                        Nach einem Waldbrand steigt die Bodentemperatur für Jahrzehnte, zeigt eine Studie. Das macht die Bäume anfällig für neue Flammen.  Nick Reimer

                        Ein Feuerwehrmann bekämpft das Palisades-Feuer im Mandeville Canyon in den USA

                          ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 19. 1. 2025, 11:49 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          „Wir haben es satt“-Demo in Berlin

                          Protestierende verlangen Agrarpolitik zur Stärkung der Höfe

                          Bäuer*innen, Ver­brau­che­r*in­nen und Ak­ti­vis­t*in­nen demonstrieren in Berlin. Sie fordern von der nächsten Regierung mehr Tier-, Klima- und Umweltschutz.  Manfred Ronzheimer

                          Eine Gruppe von Menschen in Bienenkostümen steht vor dem Reichstagsgebäude in Berlin und jubelt

                            ca. 97 Zeilen / 2900 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 19. 1. 2025, 15:53 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            US-Migrationspolitik

                            An der Grenze

                            Präsident Joe Biden hat in den letzten vier Jahren schon massiv das Asylrecht und den Grenzschutz verschärft. Was droht, wenn Trump jetzt übernimmt?  Johannes Streeck

                            Eine hügelige Straße umgeben von Grün

                              ca. 514 Zeilen / 15407 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Longread

                            • < vorige
                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Verlag
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • Die Seitenwende
                                  • taz lab
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • recherchefonds ausland
                                  • panter stiftung
                                  • panter preis
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                  • taz lab Infobrief
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr taz Lesestoff
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Mehr taz Angebote
                                  • Reisen
                                  • Kantine
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • ePaper Login
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                                • Seitenwende
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln