Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem in Washington lange für unmöglich gehaltenen Sieg des Vietcong. Der Historiker Bernd Greiner analysiert die Fehler der USA und wie die Lehren aus diesem Krieg bis heute vernachlässigt werden
ca. 331 Zeilen / 9912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
In überhitzten Wohnungsmärkten versuchen Vermieter oft, ihre Mieter mit Schikane loszuwerden. Was das bedeutet, zeigt ein Fall aus Berlin-Friedrichshain.
ca. 252 Zeilen / 7540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Bundesrat will eine Strafverschärfung bei K.-o.-Tropfen. Anja Schmidt, Expertin des Deutschen Juristinnenbunds, erklärt, was es damit auf sich hat.
ca. 192 Zeilen / 5751 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Medienberichte: Russischer Geheimdienst soll mit Brandsätzen in Paketen zu tun haben
ca. 84 Zeilen / 2514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Union und SPD wollen das Bafög bis 2028 auf Grundsicherungsniveau heben. Zu spät, findet Emmi Kraft vom Studierendenverband fzs.
ca. 233 Zeilen / 6961 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Interview
Dennis Radtke, Vorsitzender des CDU-Sozialflügels, spricht über die schwierige Abgrenzung zur AfD und über Mängel im schwarz-roten Koalitionsvertrag.
ca. 381 Zeilen / 11424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Drag lebt vom Überfluss, Klimaaktivismus vom Verzicht. Wie das zusammenpasst, zeigt die Klima-Dragqueen Inge Ringle – mit klarer Botschaft.
ca. 249 Zeilen / 7469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Der SPD-Linke Ralf Stegner will dem Koalitionsvertrag zustimmen. Er versteht zwar das Nein der Jusos, warnt aber vor den Folgen einer Ablehnung.
ca. 177 Zeilen / 5297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Trotz rechtem Entrüstungssturm werden derzeit noch Ortskräfte und verfolgte Aktivist*innen ausgeflogen. Unter Kanzler Merz könnte damit schnell Schluss sein.
ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor dem Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler wächst in der queeren Community die Verunsicherung. Eins ist klar: Queere Belange haben keine Priorität.
ca. 264 Zeilen / 7895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Politologe Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.
ca. 424 Zeilen / 12703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Mehr als 100 Ostermärsche sind angekündigt. Im Fokus steht auch dieses Jahr der Protest gegen Aufrüstung und Kriege.
ca. 137 Zeilen / 4091 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Grünen kritisieren den geplanten bundesweiten Einsatz der Überwachungssoftware Palantir. Sicherheitspolitiker Konstantin von Notz droht mit Klage.
ca. 178 Zeilen / 5327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Grünen-Politiker Kassem Taher Saleh sagt, dass Union und SPD die Probleme auf dem Wohnungsmarkt unterschätzten. Es reiche nicht, nur neu zu bauen.
ca. 187 Zeilen / 5603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Bauen geht schneller und billiger, sagen Verbände der Bauwirtschaft. Eine künftige Regierung müsse dafür in den ersten 100 Tagen die Weichen stellen.
ca. 145 Zeilen / 4347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ärztliche Zwangsmaßnahmen sollen nicht mehr nur im Krankenhaus stattfinden dürfen. Ein Gespräch über Patientenrechte und Selbstbestimmung mit Richter Andreas Brilla.
ca. 215 Zeilen / 6435 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Auch das galt mal als linke Bastion: die Verbreitung politischer Inhalte durch Sticker, Graffiti, Slogans. An Unis vermehren sich rechte Aufkleber.
ca. 302 Zeilen / 9054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Nina Schick betreut ihre Kinder abwechselnd mit dem Vater in derselben Wohnung. Vor Gericht kämpft sie um den Steuervorteil für Alleinerziehende.
ca. 211 Zeilen / 6311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
In Duisburg blieben nach zwei Drohmails am Montag 20 Schulen geschlossen. Betroffen waren 18.000 Schüler*innen. Dienstag öffnen die Schulen wieder.
ca. 101 Zeilen / 3010 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Prozess zum Anschlag auf ein von Migrant:innen bewohntes Haus mehren sich Hinweise auf rechtsextremes Motiv. Anwältin klagt die Polizei an.
ca. 170 Zeilen / 5094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.