ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Unsere Autorin war Schülerin, als Thomas Ebermann in Hamburgs Parlament Helmut Schmidt zu kritisieren wagte – in dessen Beisein.
ca. 260 Zeilen / 7792 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wenn Menschen mit Beeinträchtigungen Kunst machen, wird es gerade für wohlmeinende Kritiker*innen schwierig: Wie thematisieren, was man eigentlich nicht thematisieren will?
ca. 185 Zeilen / 5537 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Der Sohn unserer Autorin liebt klassische Musik. Konzerte sind herausfordernd. Nicht weil er tanzt, sondern weil andere stocksteif dasitzen.
ca. 128 Zeilen / 3815 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Startup dank Polizeiwillkür: Christiane Nolte hat in den 80er-Jahren die Hamburger Genossenschaft „Das Taxi“ mitbegründet. Ein Gespräch über Taxifahren mit Engagement und die Auswirkungen des Digitalfunks
ca. 288 Zeilen / 8614 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Text Katrin SeddigIllustrationen Imke Staats43-45
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
An Weihnachten werden Menschen, die glauben, sie seien erwachsen, wieder zu Kindern – und fahren nach Hause zu ihren Eltern. Dabei ist die Welt, in der sie Kind waren, unwiderruflich dahin 43–45
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Viele ÄrztInnen auf dem Land gehen bald in Ruhestand. NachfolgerInnen sind Mangelware
ca. 167 Zeilen / 4982 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Seit sechs Jahren gibt es den Medizinstudiengang in Oldenburg. Ob das Konzept wirklich aufgeht, ist fraglich
ca. 172 Zeilen / 5145 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Die Anästhesistin Pauline Wildenauer war schon an der Uni politisch aktiv. Wie würde sie sich von einem neuen Medizinstudiengang wünschen?
ca. 126 Zeilen / 3778 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Wird der Drogenhandel wirklich zum Problem für das Hamburger Schanzenviertel und den Schanzenpark? Und können da neue Straßenlaternen helfen? Die Antwort hängt davon ab, mit wem man spricht
ca. 348 Zeilen / 10414 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
ca. 62 Zeilen / 1851 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Ein tschetschenischer Familienvater wurde am Montag getrennt von seiner Familie nach Russland ausgeflogen. Er musste dabei eine Sichtschutzbrille tragen
ca. 113 Zeilen / 3367 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
In Hamburg sind Abschiebungen mitten in der Nacht kein Einzelfall, und das schafft unter den Geflüchteten ein Klima der Furcht.
ca. 154 Zeilen / 4600 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Friedrich Mülln hat mit dem Verein „Soko Tierschutz“ die Tierquälerei in einem Schlachthof bei Osnabrück aufgedeckt. Die Bilder belasten ihn – und treiben ihn an.
ca. 338 Zeilen / 10118 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Straßensozialarbeiter Julien Thiele und Psychiater Richard Becker suchen Obdachlose mit psychischen Problemeauf. Der Handlungsbedarf wird unterschätzt.
ca. 473 Zeilen / 14170 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
1918 wurden in Braunschweig und Bremen Räterepubliken ausgerufen. Ihr Scheitern zeigt, was in Weimar schief lief
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kriminalhauptkommissar Tilman Bruns ermittelt in einem Cold Case: Er will den gewaltsamen Tod einer 38-Jährigen aufklären. Weil der Fall schon Jahre zurückliegt, sind die Ermittlungen kompliziert. Dennoch gibt er die Hoffnung nicht auf, den Fall zu klären
ca. 225 Zeilen / 6749 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Wenn Zirkusse mit Wildtieren auftreten wollen, fordern Tierrechtler immer wieder Auftrittsverbote. Jost-Dietrich Ort von der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht erklärt, warum das rechtlich nicht so einfach ist und wie es dennoch gelingen kann
ca. 270 Zeilen / 8081 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Ostenholz liegt auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Bergen. Einheimische und Auswärtige streiten, ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist.
ca. 300 Zeilen / 8985 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.