• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 674

  • RSS
    • 28. 5. 2025, 16:17 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Krankenhausseelsorger über Sterben

    „Abschied geschieht stückchen­weise“

    Der Krankenhausseelsorger Borris Pietzarka über das Sterben an einem Ort, der dafür gar nicht gedacht ist.  

    Borris Pietzarka begleitet die Angehörigen und Sterbenden im Asklepioskrankenhaus in Hamburg

      ca. 467 Zeilen / 14002 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 3. 2. 2024, 00:00 Uhr
      • weltkrebstag, S. 56
      • PDF

      „Ich hab mich ganz losgelöst gefühlt“

      Singen mit Krebspatientinnen und Krebspatienten im Krankenhaus will Menschen in gesundheitlichen Krisen stärken und Mut machen  Joachim Göres

      • PDF

      ca. 214 Zeilen / 6391 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 3. 2. 2024, 00:00 Uhr
      • weltkrebstag, S. 56
      • PDF

      Weltweiter Versand

      Damit es mit der Paketzustellung besser klappt als beim Onlineshopping: Wie Forschende kostenfrei an Plasmide kommen – und wozu das wichtig ist  Lars Klaaßen

      • PDF

      ca. 62 Zeilen / 1836 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 3. 2. 2024, 00:00 Uhr
      • weltkrebstag, S. 56
      • PDF

      Leukämien auf der Spur

      Präzisere Diagnosen und effektivere Therapieansätze  Lars Klaaßen

      • PDF

      ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 16. 10. 2021, 00:00 Uhr
      • nord thema, S. 56 ePaper 4 Nord
      • PDF

      Ein ganz besonderer Saft

      Meist ist die nächste Lohnmosterei gar nicht weit. Wer viel Obst gesammelt hat, sollte sich dorthin aufmachen: Es lohnt sich zuzugucken, wie die eigene Ernte sich verflüssigt  Benno Schirrmeister

      • PDF

      ca. 177 Zeilen / 5287 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 16. 10. 2021, 00:00 Uhr
      • nord thema, S. 56 ePaper 4 Nord
      • PDF

      heiß und fettig

      • PDF

      ca. 60 Zeilen / 1798 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Spezial

      • 2. 10. 2021, 00:00 Uhr
      • schwerpunkt, S. 55-56 ePaper 44-45 Nord
      • PDF

      Bremen: Der geheime Blankoscheck

      Ein Goldesel fürs arme Bremen

      Wie das Land Bremen lange jeder Haushaltsnotlage trotzte, weil Bürgermeister Henning Scherf einen streng unter Verschluss gehaltenen Brief vom Bundeskanzler hatte  Klaus Wolschner

      • PDF

      ca. 143 Zeilen / 4283 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Schwerpunkt

      • 2. 10. 2021, 06:00 Uhr
      • Nord

      Niedersachsen vor 43 Jahren

      V-Männer spielen Terroristen

      Um die Bedrohung durch die RAF glaubhaft zu machen, lässt der niedersächsische Verfassungsschutz 1978 ein Loch in das Celler Gefängnis sprengen.  Nadine Conti

      Der ehmalige Gefängnisdirektor Paul Kühling steht vor dem Mauerstück mit dem hineingesprengten Loch

        ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 25. 9. 2021, 00:00 Uhr
        • schwerpunkt, S. 55-56 ePaper 44-45 Nord
        • PDF

        „Das wird wie Disneyland für dich“

        Wie ist es, auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten? Wir haben einen Komiker und eine Sängerin gefragt  Sarah Mahlberg

        • PDF

        ca. 306 Zeilen / 9168 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        • 20. 9. 2021, 16:00 Uhr
        • Nord

        Gewalt vor der Hamburger Ida Ehre Schule

        Was geschah wirklich?

        Über den Vorfall zwischen Schülern und Polizei berichteten die Medien aus Behördensicht. Ein Schüler, der dabei war, erzählt eine andere Geschichte.  Kaija Kutter

        Junge mit Rucksack geht auf große Eingangstür zu

          ca. 326 Zeilen / 9775 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 12. 10. 2021, 14:00 Uhr
          • Nord

          Jubiläum von taz nord

          Zeitung selbst gemacht

          Vor 40 Jahren erschien die erste taz hamburg, vor 35 Jahren die erste taz bremen. Manches aus der Vergangenheit klingt erstaunlich aktuell.  André Zuschlag

          Redaktionssitzung der taz Hamburg in den 80ern

            ca. 305 Zeilen / 9128 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 5. 9. 2021, 19:00 Uhr
            • Nord

            Hotelneubau zwischen Apfelbäumen

            Urlaub beim Krachmacher

            In Hollern-Twielenfleth im Alten Land soll ein Hotel gebaut werden. Der Obsthof nebenan befürchtet, dass er aufgeben muss, wenn sich Gäste beschweren.  Gernot Knödler

            Der junge Obstbauer Niklas Eckhoff neben einem Traktor

              ca. 339 Zeilen / 10153 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 4. 9. 2021, 11:00 Uhr
              • Nord

              Sohn eines NS-Widerständlers über Stärke

              „Mein Vater war nur noch Knochen“

              Detlef Baade ist Sohn eines kommunistischen Widerstandskämpfers. Er trägt das Erbe seines Vaters weiter. Ein Protokoll.  Friederike Gräff

              Zeitzeuge: ein älterer Herr gestikuliert beim Sprechen

                ca. 381 Zeilen / 11404 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 22. 8. 2021, 14:00 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Ausbeutung auf dem Fahrrad

                Zehn Minuten bis zur Lieferung

                Mike fährt für den Lieferdienst „Gorillas“, auf seinem eigenen Rad, für 10,50 Euro die Stunde. Aber er mag das Betriebsklima – und hofft auf Streik.  Katharina Schipkowski

                Ein Mann mit einer Deliveroo-Jacke steht vor einem Kneipentresen

                  ca. 269 Zeilen / 8048 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 17. 8. 2021, 15:39 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Protokolle zum Klassenkampf

                  Was ist heutzutage schon gerecht?

                  Soziale Gerechtigkeit hat viele Aspekte. Wir haben 27 Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf die Gesellschaft gefragt, was der Begriff für sie bedeutet.  

                    ca. 1001 Zeilen / 30028 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 14. 8. 2021, 18:00 Uhr
                    • Nord

                    Zugverbindungen auf dem Land

                    „Lieber jetzt starten als warten“

                    Der Ausbau der Bahnverbindungen in Niedersachsen kommt zu langsam voran, sagt Verkehrsexperte Philipp Kosok. Es braucht viel mehr Geld.  

                    Ein Pferd vor einem roten Zug, im Hintergrund ein kahler Berg

                      ca. 280 Zeilen / 8375 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 16. 8. 2021, 16:01 Uhr
                      • Nord

                      Zugverbindungen auf dem Land

                      Alte Strecken, neue Liebe

                      In Niedersachsen könnten 36 stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden, sagen Grüne und Fahrgastverbände. Die Regierung lege die Hände in den Schoß.  Kaija Kutter

                      Roter Linienzug steht vor Bahnhofsgebäude

                        ca. 373 Zeilen / 11170 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 11. 8. 2021, 17:00 Uhr
                        • Nord

                        Osnabrück im Klimawandel

                        Nach der Flut ist vor der Flut

                        Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Wie das niedersächsische Osnabrück nach Antworten auf die Klimakrise sucht.  Harff-Peter Schönherr

                        Ein Mann watet durch knietiefes Wasser auf eine Tankstelle zu

                          ca. 353 Zeilen / 10573 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 31. 7. 2021, 00:00 Uhr
                          • schwerpunkt, S. 56 ePaper 45 Nord
                          • PDF

                          Ausritt auf dem blauen Pferd

                          In Italien sorgten kritische Psychiater schon in den 70ern für die Schließung von Anstalten  Robert Matthies

                          • PDF

                          ca. 108 Zeilen / 3238 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Schwerpunkt

                          • 31. 7. 2021, 11:00 Uhr
                          • Nord

                          Psychiatrische „Zuhausebehandlung“

                          Überwindung der Drehtür

                          In Schleswig-Holstein arbeiteten mehrere Kliniken mit Regionalbudgets. Eine von ihnen ist die Klinik für Psychiatrie in Heide in Dithmarschen.  Esther Geißlinger

                          Links und rechts hockt jeweils eine Frau neben einem Hund. In der Mitte steht ein Mann neben einem Pferd

                            ca. 248 Zeilen / 7415 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Verlag
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                                • Die Seitenwende
                                • taz lab
                              • Unterstützen
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • recherchefonds ausland
                                • panter stiftung
                                • panter preis
                              • Newsletter
                                • team zukunft
                                • taz frisch
                                • taz zahl ich
                                • taz lab Infobrief
                              • Veranstaltungen
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                              • Mehr taz Lesestoff
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                              • Mehr taz Angebote
                                • Reisen
                                • Kantine
                                • Shop
                                • Anzeigen
                              • Fragen & Hilfe
                                • Feedback
                                • Aboservice
                                • ePaper Login
                                • Downloads für Abonnierende
                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                              • Feedback
                              • Redaktionsstatut
                              • KI-Leitlinie
                              • Informant
                              • Datenschutz
                              • Impressum
                              • AGB
                              • Seitenwende
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln