• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 61 - 80 von 7256

  • RSS
    • 27. 4. 2024, 17:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Kampf gegen Verdrängung

    Berliner Tuntenhaus sucht Finanzier

    Das queere Hausprojekt in Prenzlauer Berg ist von Verkauf bedroht. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Berlin müsste einspringen – zögert aber.  Darius Ossami

    Bewohner des queeren und antikapitalistischen Wohnprojekts Tuntenhaus in der Berliner Kastanienallee protestieren mit zahlreichen bunten Transparenten gegen den geplanten Verkauf des Hauses

      ca. 488 Zeilen / 14616 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 22. 4. 2024, 14:49 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Betrugsprozess der „Gorch Fock“-Werft

      Geld in Sicht

      Die Elsflether Werft hat jahrelang bei Sanierungsaufträgen für Marineschiffe Geld abgezweigt. Auch die „Gorch Fock“ wurde dort instand gesetzt.  Lotta Drügemöller

      Die Gorch Fock fährt an einem Leuchtturm vorbei.

        ca. 241 Zeilen / 7222 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 17. 4. 2024, 10:26 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Türken in Deutschland

        Opas Heimat

        Die rechtsextremen Fantasien von „Remigration“ wecken in migrantischen Communitys Erinnerungen an schlechte Zeiten. Ein Familienbesuch.  Derya Türkmen

        Fachwerkhäuser am Markt von Rinteln

          ca. 560 Zeilen / 16799 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Longread

          • 7. 4. 2024, 14:20 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Oberbürgermeister hilft Fußballverein

          Der Traum vom Aufstieg

          Sollen Städte Fußballstadien für ihre Profi-Vereine bauen, oder müssen die Vereine das selbst hinbekommen? In Oldenburg ist das die Frage.  Felix Zimmermann

          Das Marschweg-Stadion in Oldenburg

            ca. 436 Zeilen / 13075 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Longread

            • 30. 3. 2024, 16:47 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Zukunft der Freien Radios

            Wer hört noch zu?

            Schleswig-Holstein will die Radiofrequenzen digitalisieren. Das Freie Radio Fratz in Flensburg fürchtet, dadurch Hö­re­r zu verlieren.  Amira Klute

            Tafel mit gezeichnetem Radio

              ca. 378 Zeilen / 11319 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Longread

              • 24. 3. 2024, 13:25 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Antifaschismus auf dem Land

              Der Bündnisfall

              Die Stärke der AfD in Brandenburg ist eine Herausforderung für antifaschistische Gruppen. Und ein Balanceakt: Sie wollen radikal bleiben und bürgerliche Partner finden.  Jonas Wahmkow

              Zwei Menschen mit Deutschlandfahne auf sonst menschenleerer Straße in Jüterbog

                ca. 432 Zeilen / 12936 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Longread

                • 19. 3. 2024, 13:19 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Belegschaft gegen Privatisierung

                Kein sicherer Hafen

                Letzte Rettung oder Ausverkauf: Hamburg treibt die Privatisierung des Hafens voran. Ha­fen­ar­bei­te­r:in­nen sorgen sich um ihre Zukunft.  André Zuschlag

                Containerschiffe in der Weser werden entladen

                  ca. 271 Zeilen / 8106 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Bericht

                  • 11. 3. 2024, 16:17 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Ein Haus für alle in Hamburg

                  Ausblick statt Abstellgleis

                  In einem Haus in der Hafencity leben kranke Menschen zusammen mit gesunden. Die Be­woh­ne­r*in­nen soll nicht die Krankheit verbinden, sondern der Wunsch nach Gemeinschaft. Klappt das?  Theresa Moosmann

                  Zwei Frauen, eine davon im Rollstuhl, blicken vom Dach eines Hauses auf die Elbe

                    ca. 431 Zeilen / 12926 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 2. 3. 2024, 20:22 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Seuchenbekämpfung im Nationalpark

                    Unruhe im Unteren Odertal

                    Mit Zäunen soll die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindert werden. Im Nationalpark Unteres Odertal sind sie Todesfalle für Wildtiere.  Uwe Rada

                    Ein Hase läuft am Zaun

                      ca. 416 Zeilen / 12453 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 26. 2. 2024, 13:01 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Geflüchtete Ukrainer in Deutschland

                      Heimat finden

                      Viktoriia Glukhovska ist aus der Ukraine geflohen und lebt nun in einem niedersächsischen Dorf. Ihr Mann darf die Ukraine nicht verlassen.  Nadine Conti

                      Viktoriia Glukhovska vor einem Baum stehend in einem Garten

                        ca. 347 Zeilen / 10381 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Longread

                        • 17. 2. 2024, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 48-49
                        • PDF

                        Schönkalt hier

                        Schwimmen ist gesund. Und Gesundes lässt sich auch im Winter machen. Mit Eisbaden liegt man dabei voll im Trend  

                        • PDF

                        ca. 21 Zeilen / 624 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        • 15. 2. 2024, 11:29 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Erweiterung von Tesla in Grünheide

                        Gigafactory auf Überholungskurs

                        Tesla will in Grünheide groß ausbauen, dafür werden gerade die Bürger befragt. Manche sehen im US-Autobauer eine Chance, andere fürchten um die Umwelt.  Jonas Wahmkow

                        Drei Tesla-Modelle stehen vor dem Werk in Grünheide

                          ca. 412 Zeilen / 12332 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Longread

                          • 4. 2. 2024, 09:35 Uhr
                          • Berlin

                          Zukunft des KaDeWe

                          Luxus geht immer

                          Dass das Berliner Edelkaufhaus Insolvenz angemeldet hat, bedeutet nicht gleich Schließung. Die Geschäfte laufen gut – Krise hin oder her.  Andreas Hartmann

                          Das beleuchtete Kaufhaus KaDeWe in Berlin

                            ca. 210 Zeilen / 6278 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Bericht

                            • 28. 1. 2024, 12:11 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Fahrdienste in Stadt und Land

                            Halb Bus, halb Taxi

                            Ridesharing-Dienste verstehen sich als Ergänzung zum ÖPNV. Das klappt mit Moia in Hamburg und rund um Hannover mit Sprinti unterschiedlich gut.  Amira Klute, Nadine Conti

                            Ein Fahrgast des Ridesharing-Anbieters Moia steigt nach der Fahrt aus dem VW-Bus aus

                              ca. 433 Zeilen / 12981 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Longread

                              • 22. 1. 2024, 12:15 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Keine Anfeindungen, keine blöden Fragen

                              Ein Safe Place

                              Im neuen „Lebensort Vielfalt“ in Berlin-Schöneberg sollen sich LGBTI* zu Hause fühlen, auch wenn sie älter werden. Die Nachfrage ist riesig.  Andreas Hergeth

                              Ein*e Bewohner*in schaukelt im Innhof

                                ca. 468 Zeilen / 14034 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Longread

                                • 13. 1. 2024, 19:15 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Bauernproteste in Deutschland

                                Die Wut der Bauern

                                Der Traktor ist derzeit das Zeichen der Unzufriedenheit. Die Landwirte sind sauer. Das sind sie aber aus durchaus unterschiedlichen Gründen.  Ingwar Perowanowitsch

                                Traktoren stehen am frühen Morgen blockierend auf der Straße

                                  ca. 437 Zeilen / 13092 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Longread

                                  • 10. 1. 2024, 16:16 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein

                                  Machthaber im Ehrenamt

                                  In Langenhorn geht es im Gemeinderat noch um Windräder und Feuerwehren und kaum um die AfD. Unterwegs mit einem nordfriesischen Bürgermeister.  Esther Geißlinger

                                  Drei Menschen am Tisch, der mittlere hebt ein Blatt mit der Nummer "5" hoch

                                    ca. 404 Zeilen / 12103 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: stadtland

                                    Typ: Longread

                                    • 30. 12. 2023, 09:49 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Für Silvester auf den Polenmarkt

                                    „Digga, ich will Hokuspokus machen“

                                    Hohenwutzen gilt als Böller-Eldorado, erreichbar per Shuttle aus Berlin. Dort rüstet sich die Hauptstadt­jugend mit Feuerwerk für Silvester aus.  Lilly Schröder

                                    Böller der Extraklasse in Hohenwutzen

                                      ca. 462 Zeilen / 13833 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: stadtland

                                      Typ: Longread

                                      • 24. 12. 2023, 18:04 Uhr
                                      • Nord

                                      Eine Kurzgeschichte von Katrin Seddig

                                      Hochzeit im Schnee

                                      Die Braut ist schwanger, deswegen hat sie geheiratet. Doch am Hochzeitstag stirbt ihr Vater. Und sie begegnet ihrer Liebe.  Katrin Seddig

                                      Illustration der Hochzeitsgesellschaft am Tisch - die Schweigermutter wirkt unzufrieden. Die tote Mutter schwebt überm Tisch, der Vater steht abseits

                                        ca. 563 Zeilen / 16878 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: stadtland

                                        Typ: Longread

                                        • 23. 12. 2023, 17:06 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Linkes Pflaster Connewitz

                                        Aber ist das noch Punkrock?

                                        Leipzigs Stadt­teil Connewitz gilt als krawallig und unangepasst. Dabei ist er viel bürgerlicher geprägt, als der Mythos glauben lässt.  Finn Gessert, Josephine Walther

                                        Zwei Pflastersteine liegen nachts auf den Gleisen

                                          ca. 377 Zeilen / 11308 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: stadtland

                                          Typ: Longread

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln