• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 41 - 60 von 7256

  • RSS
    • 15. 9. 2024, 18:30 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Historiker forscht auf Langeoog

    Eine deutsche Insel

    Die ostfriesische Insel Langeoog war ganz vorne dabei, als die Nazis ihre „Volksgemeinschaft“ formierten. Spuren davon haben sich bis heute erhalten.  Felix Zimmermann

    Am Strand von Langeoog, 1933, mit Hakenkreuzflaggen

      ca. 494 Zeilen / 14806 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 9. 9. 2024, 10:18 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Landtagswahl in Brandenburg

      Kein Raum für die AfD

      In Michendorf wird weniger rechtsextrem gewählt als anderswo in Brandenburg. Der Ort im Speckgürtel von Berlin boomt. Reicht das als Erklärung?  Malene Gürgen

      Blick auf eine leere Straße in Michendorf

        ca. 524 Zeilen / 15703 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Longread

        • 31. 8. 2024, 20:01 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Gaststättensterben auf dem Land

        Die Kneipe im Dorf lassen

        Immer mehr Gaststätten im ländlichen Raum schließen. Dann fehlt es an Treffpunkten. Auch der Lindenhof im brandenburgischen Pätz steht vor dem Aus.  Marie Frank

        Claudia Ehrenhard zapft ein Bier

          ca. 519 Zeilen / 15569 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Longread

          • 27. 8. 2024, 09:54 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Verdrängung der Drogenszene in Bremen

          Platzangst

          Auf dem Hillmannplatz beim Bremer Hauptbahnhof kreuzen sich die Interessen. Anwohnende suchen die Ruhe im Zentrum – die Drogenszene die vor der Polizei.  Mika Backhaus, Jan-Paul Koopmann

          Der Hillmannplatz in Bremen

            ca. 355 Zeilen / 10644 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Longread

            • 21. 8. 2024, 14:03 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Ferien auf dem Ponyhof

            Das größte Glück der Erde

            Als Kind und Jugendliche hat unsere Autorin ihre Sommer am liebsten auf dem Ponyhof verbracht. Heute versucht sie, diese Faszination zu verstehen.  Marta Ahmedov

            Drei Mädchen streicheln ein Pferd

              ca. 456 Zeilen / 13663 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Longread

              • 15. 8. 2024, 12:14 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Umstrittene Friedensstatue in Berlin

              Weite Welt in Moabit

              In Berlin-Moabit erinnert eine Statue an Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg. Im fernen Japan möchte man die am liebsten sofort wieder weghaben.  Marina Mai

              Denkmal für koreanische sogenannte Trostfrauen in Berlin

                ca. 430 Zeilen / 12878 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Longread

                • 5. 8. 2024, 16:15 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Bürokratie in Deutschland

                Die Regeln des teuren Bauens

                Auch die Bürokratie und zu viele Bauvorschriften machen das Bauen in Deutschland teuer. Ein Gebäudetyp E soll helfen: E wie einfach.  Gernot Knödler

                Fünf Häuschen aus Bauklötzen

                  ca. 454 Zeilen / 13608 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Longread

                  • 31. 7. 2024, 16:32 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Besuch bei Berliner Freimaurern

                  Ideale Brüderlichkeit

                  Sie fühlen sich den Idealen der Aufklärung verpflichtet: Freiheit, Gleichheit, Humanität, Brüderlichkeit. Frauen sind bei den Freimaurern nicht erwünscht.  Andreas Hartmann

                  Drei Männer laufen eine Treppe hinunter und dabei auf ein altes Porträtbild zu

                    ca. 545 Zeilen / 16325 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 23. 7. 2024, 12:04 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Staatsknete für Kreuzfahrtschiffe

                    Große Werft, kleiner Fluss

                    Die Papenburger Meyer-Werft baut riesige Kreuzfahrtschiffe weit im Binnenland. Jetzt braucht sie 2,7 Milliarden Euro vom Staat.  Gernot Knödler

                    Ein großes Kreuzfahrschiff fährt über einen kleinen Fluss

                      ca. 413 Zeilen / 12369 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 13. 7. 2024, 12:34 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Nordsee oder Ostsee?

                      Ans Meer!

                      Von Hamburg aus kann man gleich an zwei Hausmeere fahren. Eine Art Liebeserklärung an braunes Wasser, Schlick und tiefe Stille.  Ilka Kreutzträger

                      Badende stehen in der Nordsee bei Sankt Peter-Ording

                        ca. 325 Zeilen / 9727 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Longread

                        • 9. 7. 2024, 14:01 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg

                        Altbau mit Nazivergangenheit

                        In der Kongresshalle auf dem Reichs­parteitagsgelände in Nürnberg sollen bald Opern aufgeführt werden. Ein Sieg der Kultur oder Geschichtsvergessenheit?  Dominik Baur

                        Die Kongresshalle am Teich mit Gänsen im Vordergrund

                          ca. 636 Zeilen / 19062 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Longread

                          • 30. 6. 2024, 12:52 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Wasserversorgung in Berlin

                          Auf dem Trockenen?

                          Alles, was flussauf der Spree etwa in den Kohlegruben der Lausitz passiert, muss Berlin interessieren. Die Stadt fördert ihr Trinkwasser aus dem Fluss.  Uwe Rada

                          Drohenansicht auf die Spree

                            ca. 611 Zeilen / 18307 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Longread

                            • 23. 6. 2024, 13:48 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Festivalkultur im Krisenmodus

                            Der Preis der Ekstase

                            Festivals sind ein Gegenentwurf zum Alltag. Doch dramatisch gestiegene Kosten bedrohen die Szene. Helfen könnte mehr Kooperation statt Konkurrenz.  Jonas Wahmkow

                            Auf einem Festival hängen Hängematten zwischen Bäumen in der untergehenden Sonne

                              ca. 391 Zeilen / 11722 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Longread

                              • 18. 6. 2024, 14:59 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Die Suche nach gerechtem Kaffee

                              Nicht die Bohne

                              Gourmetkaffee ist in den letzten Jahren populärer geworden. Oft kommt er von kleinen Röstereien, aber auch die großen Kaffeeunternehmen mischen mit.  Knut Henkel

                              Espresso läuft in zwei Kaffeetassen.

                                ca. 412 Zeilen / 12346 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Longread

                                • 11. 6. 2024, 16:28 Uhr
                                • Nord
                                • Bremen

                                Bewusster Leben

                                Der lange Weg zum guten Essen

                                Gutes Essen ist, was gut für die Gesundheit und gut fürs Klima ist. In Bremen fangen sie schon in den Kitas damit an.  Benno Schirrmeister

                                ein Stück Fleisch liegt auf einer Theke

                                  ca. 425 Zeilen / 12734 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Longread

                                  • 4. 6. 2024, 16:11 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Rundfahrt mit Einsamkeitsbeauftragtem

                                  Allein in der Platte

                                  Weil immer mehr Menschen unter Einsamkeit leiden, beschäftigt eine Erfurter Wohnungsbaugenossenschaft einen Lotsen. Begegnungen bei einer Rundfahrt.  Andreas Hergeth

                                  Blick aus offenem Fenster ins Grüne mit Plattenbau dahinter

                                    ca. 563 Zeilen / 16887 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: stadtland

                                    Typ: Longread

                                    • 25. 5. 2024, 14:36 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Traditionspflege beim Schützenfest

                                    Reine Männersache

                                    An der Schützengilde geht in Wildeshausen nichts vorbei. Die Rollen sind klar: Männer schießen, Frauen schauen zu. Weil die Gilde keine Frauen zulässt.  Lotta Drügemöller

                                    Männer mit Frack und Zylinder beim Austreten im Wald

                                      ca. 421 Zeilen / 12612 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: stadtland

                                      Typ: Longread

                                      • 19. 5. 2024, 17:26 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reportage und Recherche

                                      Taxibranche unter Druck

                                      Freiheit war gestern

                                      Sie führen einen erbitterten Kampf und geben nicht auf. Wie sich Berliner Taxifahrerinnen und Taxifahrer gegen den Untergang stemmen.  Hannah Mara Schmitt

                                      Eine beleuchtete Taxirufsäule in der Nacht

                                        ca. 515 Zeilen / 15437 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: stadtland

                                        Typ: Longread

                                        • 14. 5. 2024, 10:22 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Artenschutz gegen Energiewende

                                        Der Himmel über Eiderstedt

                                        An der windreichen Nordseeküste in Schleswig-Holstein wollen Einheimische einen Windpark errichten. Doch was passiert dann mit den Vögeln?  Esther Geißlinger

                                        Ein Leuchtturm in rot und weiß steht auf einer kleinen Anhöhe, umschwirrt von Vögeln

                                          ca. 389 Zeilen / 11657 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: stadtland

                                          Typ: Longread

                                          • 6. 5. 2024, 14:27 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Reportage und Recherche

                                          Pflegedienste in Not

                                          Vier Minuten für die Strümpfe

                                          Weil die Krankenkassen die gestiegenen Kosten nicht übernehmen, machen viele Pflegedienste Verluste. Auf dem Land haben sie es besonders schwer.  Franziska Betz

                                          Ein Auto des Pflegedienstes "Interessengemeinschaft Salzhausen" auf einer Landstraße

                                            ca. 431 Zeilen / 12905 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: stadtland

                                            Typ: Longread

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln