• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 501 - 520 von 4417

  • RSS
    • 25. 1. 2020, 00:00 Uhr
    • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
    • PDF

    Jan-Paul Koopmann Popmusik und Eigensinn

    Die Sache mit Gott

    • PDF

    ca. 83 Zeilen / 2490 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 25. 1. 2020, 18:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Tschechow am Hamburger Schauspielhaus

    Gesellschaft der Gelangweilten

    Wenn die Schwermut sich kraftlos auf die anderen überträgt: Karin Beier inszeniert „Ivanov“ als Zusammenkunft verlorener Gestalten.  Katrin Ullmann

      ca. 182 Zeilen / 5454 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 25. 1. 2020, 00:00 Uhr
      • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
      • PDF

      Hajo Schiff Hamburger Kunsträume

      Vom Off ans Licht – und zu Problemen

      • PDF

      ca. 74 Zeilen / 2220 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 25. 1. 2020, 00:00 Uhr
      • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
      • PDF

      was tun in hamburg?

      • PDF

      ca. 42 Zeilen / 1235 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
      • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
      • PDF

      Alle haben sich lieb

      Im Projekt „Frühlingserwachen“ lassen Regisseurin Alize Zandwijk und Choreograf Tomas Bünger die Jungen Akteure Wedekinds Teenie-Tragödie durch einen Traum vom schönen Miteinander ersetzen  Jens Fischer

      • PDF

      ca. 157 Zeilen / 4705 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
      • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
      • PDF

      was tun in bremen?

      • PDF

      ca. 80 Zeilen / 2392 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
      • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
      • PDF

      Jan-Paul Koopmann Popmusik und Eigensinn

      Das Wüste lebt

      • PDF

      ca. 88 Zeilen / 2630 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 18. 1. 2020, 13:00 Uhr
      • Berlin

      Berlin hat jetzt ein Einwanderungsamt

      „Der Name macht einen Unterschied“

      Berlins Ausländerbehörde heißt nun Landesamt für Einwanderung – Engelhard Mazanke ist und bleibt dort Chef. Und erklärt, was künftig anders wird.  

      Der Leiter des Landesamtes für Einwanderung Engelhard Mazanke steht vor einer Weltkart.

        ca. 469 Zeilen / 14060 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Interview

        • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
        • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
        • PDF

        Tanz der Waren

        Logistik als Choreografie der Dinge: Die Performance-Ausstellung „The Great Report“ präsentiert Ergebnisse dreier Recherchereisen auf den Spuren von Müll, Öl und Wasser  Robert Matthies

        • PDF

        ca. 135 Zeilen / 4024 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
        • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
        • PDF

        Nils Schuhmacher Hamburger Soundtrack

        Gebannt von der Entfremdung

        • PDF

        ca. 75 Zeilen / 2232 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 18. 1. 2020, 00:00 Uhr
        • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
        • PDF

        was tun in hamburg?

        • PDF

        ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 12. 1. 2020, 12:00 Uhr
        • Berlin

        Quasimodo: „Spielstätte des Jahres“

        „Das ist ein echter Schatz“

        Fee Schlennstedt ist Clubleiterin und Programmchefin des legendären Quasimodo. Ein Gespräch über die Faszination und Finanzierbarkeit von Live-Musik.  

        Auf der Bühne im Club Quasimodo: Fee Schlennstedt ist Clubleiterin und Programmchefin des legendären Live-Clubs

          ca. 468 Zeilen / 14040 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Interview

          • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
          • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
          • PDF

          was tun in hamburg?

          • PDF

          ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
          • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
          • PDF

          Hajo Schiff Hamburger Kunsträume

          Grau: ein Gemisch voller Möglichkeiten

          • PDF

          ca. 71 Zeilen / 2119 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
          • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
          • PDF

          Statik ist die neue Dynamik

          Wenn der Stillstand Bewegung ermöglicht und Musik beim Gehen zum Spektakel wird: Zum 15. Mal präsentiert der Klub Katarakt aktuelle Musik – von langsamen Drones bis zu Objektperformances  Tim Schomacker

          • PDF

          ca. 159 Zeilen / 4752 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
          • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
          • PDF

          Benjamin Moldenhauer Popmusik und Eigensinn

          Tiefes Einverständnis

          • PDF

          ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
          • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
          • PDF

          Ausgerechnet Bananen!

          In der Performance „Banana Island“ untersucht das Theaterkollektiv „Die apokalyptischen Tänzer*innen“ die kulturellen und politischen Verstrickungen krummer gelber Früchte  Verena Großkreutz

          • PDF

          ca. 154 Zeilen / 4598 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 5. 1. 2020, 06:00 Uhr
          • Berlin

          Aktivistin für United Action

          „Anderen diese Erfahrung ersparen“

          Fatuma Musa Afrah hat keine guten Erinnerungen an hiesige Flüchtlingslager. Mit Workshops und Konferenzen steht sie geflüchteten Frauen bei.  

          Fatuma Musa Afrah über den Dächern von Berlin

            ca. 415 Zeilen / 12440 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Interview

            • 4. 1. 2020, 00:00 Uhr
            • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
            • PDF

            Das Leben als langer Marsch ins Nichts

            Hommage von Fans für Fans: Autor Navid Kermani ist großer Neil-Young-Gläubiger. Am Hamburger Thalia-Theater lädt er zur „Nacht der von Neil Young Getöteten“  Jens Fischer

            • PDF

            ca. 203 Zeilen / 6063 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 4. 1. 2020, 00:00 Uhr
            • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
            • PDF

            Nils Schuhmacher Hamburger Soundtrack

            Grüße aus dem letzten Jahrzehnt

            • PDF

            ca. 76 Zeilen / 2260 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

          • < vorige
          • weitere >
          Suchformular lädt …

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Verlag
                • Aktuelles
                • Hausblog
                • Stellen
                • Presse
                • Die Seitenwende
                • taz lab
              • Unterstützen
                • abo
                • genossenschaft
                • taz zahl ich
                • recherchefonds ausland
                • panter stiftung
                • panter preis
              • Newsletter
                • team zukunft
                • taz frisch
                • taz zahl ich
                • taz lab Infobrief
              • Veranstaltungen
                • Aktuelle
                • Vor Ort
                • Live im Stream
                • Vergangene
              • Mehr taz Lesestoff
                • taz FUTURZWEI
                • taz Blogs
                • Le Monde diplomatique
              • Mehr taz Angebote
                • Reisen
                • Kantine
                • Shop
                • Anzeigen
              • Fragen & Hilfe
                • Feedback
                • Aboservice
                • ePaper Login
                • Downloads für Abonnierende
              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
              • Feedback
              • Redaktionsstatut
              • KI-Leitlinie
              • Informant
              • Datenschutz
              • Impressum
              • AGB
              • Seitenwende
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln