Berufungsprozess gegen Ex-Chef des Weißen Rings
ca. 79 Zeilen / 2349 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Überraschung in Schleswig-Holstein: Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller soll bei der Wahl 2022 Ministerpräsident Daniel Günther herausfordern.
ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bei den „Querdenken“-Demonstrationen am letzten Wochenende kam es zu Ausschreitungen. Die Labor Berlin GmbH der kommunalen Krankenhäuser Charité und Vivantes drückt sich weiter um eine Tarifbezahlung für alle Beschäftigten. Und „Berlin autofrei“ beendet die Sammlung von Unterschriften – erfolgreich
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Trotz 120 Millionen für Kliniken gibt es in Niedersachsen Kritik
ca. 92 Zeilen / 2735 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Bündnis gegen Rechts kritisiert als Grillfest getarnte Wahlparty
ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In Bremerhaven lässt sich virtuell nachvollziehen, wie Forscher untersuchen, welche Gefahr von Kriegsmunition und gesunkenen Schiffen ausgeht.
ca. 91 Zeilen / 2729 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 16 Zeilen / 465 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Bezirke dürfen nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Airbnb zur Datenherausgabe verpflichten – doch das nützt erst mal nicht viel. Dem Innensenator schwebt ein Ankerverbot für Haus- und Kulturboote jenseits der teuren und rar gesäten Hafenplätze vor. Und Bettina Jarasch stellt einen Mietenschutzschirm vor und legt sich zum ersten Mal auf ihr Votum beim Volksentscheid am 26. September fest
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Juristische Aufklärung geht weiter: Eine SPD-Politikerin und damals designierte Bezirksamtsleiterin in Hamburg-Nord soll Freikarten angenommen haben.
ca. 78 Zeilen / 2329 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 14 Zeilen / 392 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Hamburger Traditionswerft Pella Sietas konnte wegen eines verschlickten Hafenbeckens keine Schiffe ausliefern. Dann kam auch noch die Pandemie.
ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hannover ist seit 1983 Partnerstadt von Hiroshima. Drei Tage lang wird dort der Opfer des Atombombenabwurfs am 6. August 1945 gedacht.
ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Inzidenzwert für Berlin hat sich im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt. Die Stellungnahme des Senats zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ sagt weder „Ja“ noch „Nein“. Und im Humboldt Forum kann das Volk seit Dienstag in Ausstellungen gehen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Streuobst hat viele Vorzüge, bloß: Wie wird man es los?
ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
CSD soll queere Vielfalt zeigen und dabei verstören dürfen
ca. 93 Zeilen / 2790 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Omaima A. verurteilt, weil sie von Sklaverei profitierte
ca. 89 Zeilen / 2667 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 8 Zeilen / 215 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die BVG plant den Test eines digitalisierten Abrechnungsmodells per Smartphone. Ermittlungen um eine dritte Chatgruppe, in der Polizisten rechtsextreme Inhalte tauschen, sorgen für Wirbel. Und ein besetztes Baumhaus in der Wuhlheide ist schnell wieder verschwunden: Eine Gruppe von Klimaaktivist:innen demonstrierte damit gegen ein geplantes Straßenbauprojekt
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Friesenhof-Leiterin klagte erfolgreich gegen die Schließung ihrer Mädchenheime im Jahr 2015. Nun fordert ihr Anwalt eine Entschädigung.
ca. 93 Zeilen / 2765 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Drei Jahre nachdem die Bundeswehr Raketen ins emsländische Moor schoss, hat die Staatsanwaltschaft einen ungefähren Verdacht, warum es brannte.
ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.