Das russische Exilmedium Meduza gibt in einer Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg kremlkritischen Stimmen und internationalen Künstler:innen Raum
ca. 174 Zeilen / 5198 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Das deutsch-schweizerische Theaterkollektiv Henrike Iglesias setzt im Theater an der Parkaue mit seinem interaktiven Stück „Newsroom“ auf demokratische Mitbestimmung im Journalismus
ca. 128 Zeilen / 3836 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 23 Zeilen / 672 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Zum Neustart zeigt das Kunsthaus Göttingen Auschwitz-Fotos von Juergen Teller. Kurzzeitig war das Kunsthaus insolvent, nun startet es mit neuer Leitung neu. Aus Kostengründen wird dort vor allem Papierkunst zu sehen sein
ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Claire, 7 Jahre alt.
ca. 77 Zeilen / 2304 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 590 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wir dürfen nicht zulassen, dass „Ausländer raus“-Rufe wieder Alltag werden, sagt unser Autor. Er wünscht sich ein anderes Deutschland für seinen Sohn.
ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
ca. 18 Zeilen / 523 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 14 Zeilen / 401 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 59 Zeilen / 1755 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Franz Werfels „Bocksgesang“ im Landestheater Schleswig-Holstein zeigt, wie Fremdenhass entsteht, wenn Gesellschaften Probleme ignorieren.
ca. 135 Zeilen / 4032 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 15 Zeilen / 433 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 53 Zeilen / 1584 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Es ist Gallery-Sellerie-Weekend: Die Galerien ziehen ihre Trümpfe, die Off-Szene wird abseitiger und Leilah Barbiye zeigt, was Schönheit ist.
ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Kolumne
Die saftigen Visionen des Malers von Sünde und deren Bestrafung werden in Osnabrück zu einem apart designten Musik-Tanz-Film-Theaterabend.
ca. 146 Zeilen / 4380 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mit seinen Sozialdramen prägte Vittorio de Sica den italienischen Neorealismus. Eine Hommage würdigt sein Werk als Regisseur – und Schauspieler.
ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Bericht
ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 23 Zeilen / 666 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.