Ein Vater missbraucht 9 seiner 16 Kinder über Jahrzehnte. Obwohl immer wieder ermittelt wird, passiert lange nichts: auch, weil ihn ein Lügendetektortest entlastet. Nun ist er verurteilt – und seine Töchter können anfangen, loszulassen
ca. 1016 Zeilen / 30475 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 36 Zeilen / 1068 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In Kooperation mit einem Rüstungsunternehmen wollte die Hochschule Flensburg im Maschinenbau-Studium das Modul „Wehrtechnik“ einführen. Das Konvent des Fachbereichs entschied sich aber dann doch dagegen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 22 Zeilen / 642 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Volkbegehren zur Einschränkung der Außenwerbung mag aus vielen Gründen gescheitert sein. Es hat aber gezeigt, dass Machtmissbrauch möglich ist.
ca. 61 Zeilen / 1804 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Der Plan zu einem Volksentscheid gegen digitale Werbetafeln ist gescheitert. Die Gegenkampagne der Werbelobby soll aber juristisches Nachspiel haben.
ca. 172 Zeilen / 5154 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 670 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Gastronom aus Hannover verkauft seinen Gebrauchtwagen an einen Georgier – jetzt steht er wegen der Umgehung der Russland-Sanktionen vor Gericht.
ca. 193 Zeilen / 5761 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Er soll mit einem Drogenkartell gemeinsame Sache gemacht haben: Erstmals sagte vor dem Landgericht Hannover der angeklagte Staatsanwalt aus.
ca. 209 Zeilen / 6258 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 25 Zeilen / 735 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 22 Zeilen / 656 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Bezirksfraktion Harburg setzt ein Drittel ihrer Abgeordneten wegen Arbeitsverweigerung vor die Tür. Die Ausgeschlossenen sehen sich ausgegrenzt.
ca. 175 Zeilen / 5233 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ob die A20 bei Bad Segeberg gebaut wird, ist noch immer offen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister und der BUND wollen aber nun einen Kompromiss suchen.
ca. 138 Zeilen / 4135 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In den Großstädten sind viele Wohnungen überbelegt. Auch die Familie von Jenny und Dustin Wrembel lebt auf wenig Raum. Doch sie weiß sich zu helfen.
ca. 888 Zeilen / 26636 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Viele Bremer Grundschüler:innen dürfen nicht auf die weiterführende Schule gehen, die sie sich wünschen. Dieser Schlag ins Gesicht hat Tradition.
ca. 73 Zeilen / 2179 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 24 Zeilen / 714 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Fall Lorenz A. beschäftigt nun auch den niedersächsischen Landtag. Viele neue Erkenntnisse ergaben sich bei einer Anhörung allerdings nicht.
ca. 181 Zeilen / 5425 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 33 Zeilen / 983 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
SPD und Grüne haben ein Moratorium für den Abbau von Parkplätzen beschlossen. Dadurch stehen Planungen neuer Radwege vor dem Aus, befürchtet der ADFC.
ca. 170 Zeilen / 5080 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 19 Zeilen / 567 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.