Das Jugendstrafrecht soll Heranwachsende erziehen. Beim geplatzten Rondenbarg-Prozess passiert genau das, aber anders als vom Gericht beabsichtigt.
ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 24 Zeilen / 707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Heranwachsende sollten sich für die bloße Teilnahme an einer G20-Demonstration verantworten. Nun ist das Rondenbarg-Verfahren geplatzt.
ca. 175 Zeilen / 5247 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Bockenem wird eine Sinti*zze- und Rom*nja-Familie auf ihrem Parkplatz drangsaliert. Am Sonntag fielen Schüsse aus einer Schreckschusspistole.
ca. 137 Zeilen / 4081 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Grüne protestieren, weil Niedersachsen die Antibiotika-Kontrolle zukünftig den Landkreisen überlassen will
ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 27 Zeilen / 793 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 32 Zeilen / 937 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Am Mittwoch wird Michaela Pries als Landesbehindertenbeauftragten für Schleswig-Holstein gewählt. Menschen mit Behinderung wurden nicht gefragt.
ca. 178 Zeilen / 5339 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im niedersächsischen Godenau sollen chemische und historische Altlasten entsorgt werden – indem ein Schuttberg draufgesetzt wird.
ca. 205 Zeilen / 6145 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 30 Zeilen / 884 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ernährung, Stress, soziales Engagement: All das beeinflusst nicht nur uns, sondern im Zweifel auch unsere Kinder und Enkel, sagt Isabelle Mansuy.
ca. 216 Zeilen / 6473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
ca. 1 Zeilen / 18 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
ca. 34 Zeilen / 1018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Bitterstoffe sind äußerst gesund, aber mittlerweile fast komplett aus unseren Nahrungsmitteln verschwunden. Das kann unangenehme Folgen haben.
ca. 212 Zeilen / 6343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Nach den neuen Coronaregeln müssen Arbeitgeber das Arbeiten zu Hause ermöglichen. Einige tun das sowieso schon, aber die Verbände wehren sich.
ca. 182 Zeilen / 5452 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 19 Zeilen / 564 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wer sollte in die Notbetreuung von Kitas und Schulen kommen und wer nicht? Der Soziologe Hauke Brunkhorst fordert ein Eingreifen der Politik.
ca. 149 Zeilen / 4445 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 22 Zeilen / 655 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Vor allem Niedersachsen und Bremen müssen beim Unterricht nachbessern. Hamburg und Schleswig-Holstein stehen besser da.
ca. 91 Zeilen / 2725 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.