ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
ca. 20 Zeilen / 579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
ca. 141 Zeilen / 4201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
ca. 18 Zeilen / 518 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 14 Zeilen / 410 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 61 Zeilen / 1822 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Die Uni Braunschweig hat ihre Kunstsammlung im Magazin wiederentdeckt: Das Städtische Museum zeigt sie und erinnert sich dabei auch an ihren allzu flott entnazifzierten Gründer
ca. 155 Zeilen / 4628 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Geschichten über den Osten sind Teil der Ausstellung „Worin unsere Stärke besteht“, die Andrea Pichl, in der DDR aufgewachsene Künstlerin, im Schloss Biesdorf kuratiert hat
ca. 159 Zeilen / 4747 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 22 Zeilen / 653 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Wie in einem nostalgischen Film lichtet Fotograf Jonathan Schmidt-Ott in seinem Bildband „St. Gil“ Südfrankreich in staubig-körnigen Farbtönen ab.
ca. 77 Zeilen / 2310 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Filmemacher Hermann Pölking legt die Ideologie der historischen Bilder frei, die er montiert. Das macht seinen Dokumentarfilm interessant.
ca. 164 Zeilen / 4903 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Im NDR analysiert Oliver Sturms Hörspiel „Die Erschöpften“ spielerisch Gesellschaft
ca. 111 Zeilen / 3320 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 60 Zeilen / 1781 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 15 Zeilen / 432 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Chers Autobiografie braucht mehr als einen Band. Gayle Tufts präsentiert im Klick-Kino Teil eins, anschließend läuft der Cher-Klassiker „Mondsüchtig“.
ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Bericht
Die Bühnenfassung von Heinz Strunks Roman „Sommer in Niendorf“ am Hamburger Schauspielhaus wechselt virtuos zwischen Musical, Revue, Drama und Volkstheater. Das Monströse der Hauptfigur und die Substanz des Buches bleiben dabei aber auf der Strecke
ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Instrumentalmusik, die rattert, faucht und schnarrt: Sawt Out kreiert freie Jazz-Sounds mit Noise-Einschlag. Nun legt das Trio ein neues Album vor.
ca. 50 Zeilen / 1498 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Kolumne
ca. 61 Zeilen / 1815 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.