In der Coronapandamie hat die AfD-Fraktionschefin in Hamburg-Mitte auf Telegram eine Parallele zwischen den Corona-Maßnahmen und der NS-Diktatur gezogen. Sie muss deswegen nun eine Geldstrafe zahlen
Kopftuchverbote für Lehrerinnen sollen bald nur noch im Einzelfall möglich sein. Die Opposition sieht darin eine Hintertür für weitere Diskriminierung.
Der spielerische Umgang mit Worten prägt das Leben der Bremer Lyrikerin Ulrike Marie Hille. Mit verschiedenen Projekten wie dem Literarischen Salon lässt sie auch andere daran teilhaben
Hunderte Schafe weiden in Berlin – und sind als Landschaftspfleger nicht wegzudenken. Ein Besuch bei Frank Wasem und seiner Herde auf dem Tempelhofer Feld.
Die Angst, des Antisemitismus bezichtigt zu werden, kann dazu führen, dass realer Antisemitismus nicht wahrgenommen wird, sagt Historiker Enno Stünkel.