In Lüneburg gibt es Haft-, Bewährungs- und Geldstrafen für fünf Männer, die mit Nazi-Rock zu Hass auf Juden und Gewalt gegen Ausländer aufriefen.
ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bettina Jarasch und Werner Graf wollen ach der Abgeordnetenhauswahl 2026 wieder regieren. Die CDU als Partner schließen sie trotz aller Kritik nicht aus.
ca. 294 Zeilen / 8792 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Jusos fordern, dass die CDU eine Veranstaltung mit dem Bundespolizeigewerkschafter Manuel Ostermann absagt. Der ist für rassistische Posts bekannt.
ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Vier Jahre lang war das ehemalige Karstadt-Sport-Kaufhaus am Hamburger Hauptbahnhof ein Ort von und für Kreative. Nun endet die Zwischennutzung.
ca. 245 Zeilen / 7323 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Zoo von Philadelphia kriegt eine beinahe hundertjährige Galapagos-Schildkröte Nachwuchs. Warum das kein großes Wunder ist.
ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Unverbindlichkeit beim Dating in Berlin weckt bei vielen das Bedürfnis nach Verlässlichkeit. Die Reihe „Candlelight Döner“ will das ermöglichen.
ca. 265 Zeilen / 7923 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wenn es um das Lebensende geht, gibt es oft eine große Sprachlosigkeit, sagt Martina Wachtlin. Ihr Erzählsalon in Oldenburg will daran etwas ändern.
ca. 124 Zeilen / 3694 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Der Gemeinderat Bienenbüttel stimmte gegen ein „Kreuz ohne Haken“ am Rathaus – weil die Initiative mit „der Antifa“ zusammenarbeite.
ca. 168 Zeilen / 5040 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im brandenburgischen Barnim setzen sich Aktivisten für den Schutz von abschiebebedrohten Personen ein. Über Aktivismus in Zeiten des Rechtsrucks.
ca. 237 Zeilen / 7085 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die AfD droht die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ zu schließen. Staatssekretär Kolesnyk ruft auf, sich davon nicht beirren zu lassen
ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Hamburg schiebt Migrant:innen trotz Suizidgefahr ab und trennt Familien. Der Jahresbericht des Flughafenforums fordert mehr Menschlichkeit.
ca. 173 Zeilen / 5161 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 82 Zeilen / 2437 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Auch in Hamburg gründet sich die „Neue Generation“, die in der Nachfolge der Letzten Generation Bürgerräte bilden will
ca. 130 Zeilen / 3891 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
360.000 Alltagsgegenstände hat das DDR-Museum gesammelt. Die vollständige Sammlung wird nun erstmals in einem öffentlichen Depot gezeigt.
ca. 191 Zeilen / 5715 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Einer der letzten Gewerbehöfe in Hamburg-Ottensen löst sich auf. Der neue Eigentümer ist am Start, der Kampfgeist der letzten Mieter ist gewichen.
ca. 319 Zeilen / 9554 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Benjamin Bayer stellt in Hamburg seinen Spielfilm über Yagmur vor, die im Alter von drei Jahren von ihrer Mutter getötet wurde.
ca. 130 Zeilen / 3900 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 111 Zeilen / 3303 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die BVG verstetigt ihre „Reingungsstreife“ und macht den Kotti zum „Innovationsbahnhof“. Konkrete Zahlen gibt es im Gegensatz zur Pilotphase nicht.
ca. 96 Zeilen / 2861 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.