Wer ohne Ankündigung und Erklärung sitzen gelassen wird, wurde geghostet. Psychologin Anja Wermann hilft Betroffenen in ihrer Berliner Ambulanz.
ca. 301 Zeilen / 9023 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Vor 80 Jahren wurde die „Cap Arcona“ in der Lübecker Bucht versenkt. Fast 7.000 Menschen gingen mit ihr unter – vor allem Häftlinge des KZ Neuengamme
ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Aum Blankeneser Elbstrand wurde eine Strohpuppe verbrannt, die einige Besucher:innen als LGBTQ+-Symbol sahen. Die Feuermacher:innen wehren sich gegen die Vorwürfe
ca. 132 Zeilen / 3951 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Noch immer müssen Menschen in Berlin oft monatelang auf einen Termin beim Landesamt für Einwanderung warten. Für manche hat das existenzielle Konsequenzen.
ca. 280 Zeilen / 8380 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Im Zentrum für Tiefseeforschung an der Uni Bremen werden Forschende künftig Fragen nach der Rolle der Ozeane und der Tiefsee für das Klima nachgehen
ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Mit Handschriften aus der Zeit der Hanse versetzen sich Freiwillige in Lübeck in die Vergangenheit: „Citizen Science“ macht bislang ungenutzte Quellen zugänglich
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Ein israelisches Restaurant hatte einen Drink aus „gehäckselter“ Wassermelone ausgeschenkt. Der Inhaber beteuert, es sei als Witz gemeint.
ca. 126 Zeilen / 3778 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Eine Papstbeerdigung war das allererste Fernseherlebnis unserer Autorin. Seither kann sie sich dem Zauber pompöser Bestattungen nicht entziehen.
ca. 106 Zeilen / 3179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Für Jazzmusiker Paul Brody ist der Gleisdreieckpark eine Inspirationsquelle. So sehr, dass seine Musik ein akustisches Abbild des Parks geworden ist.
ca. 226 Zeilen / 6765 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ca. 52 Zeilen / 1546 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der 12-jährigen Chanelia aus Hamburg droht die Abschiebung. Ihre Mitschüler:innen kämpfen mit ihrer Klassenlehrerin dafür, dass sie bleiben darf.
ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Stück „Swipe, Match, Love“ der BürgerInnenbühne Oldenburg beschäftigt sich mit Onlinedating
ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Musik von RAPK erzählt vom Alltag im Kiez – aber auch von den Schattenseiten: Gentrifizierung, Drogenmissbrauch und Polizeigewalt.
ca. 266 Zeilen / 7957 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Sounding Situations dekonstruiert die Musik von Richard Wagner
ca. 117 Zeilen / 3490 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Am Landgericht Hannover hat der Prozess gegen einen mutmaßlich korrupten Staatsanwalt begonnen. Er soll Drogendealer vor der Polizei gewarnt haben.
ca. 163 Zeilen / 4888 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Henry Lindemeier protestiert regelmäßig vor dem Russischen Haus auf der Friedrichstraße gegen den Ukrainekrieg. Die Institution reagiert verärgert.
ca. 218 Zeilen / 6535 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Es gibt Menschen, die erinnerten sich an Missbrauch in ihrer Kindheit, aber die Justiz kann nichts finden. Liz Wieskerstrauch lässt sie zu Wort kommen.
ca. 104 Zeilen / 3118 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.