Antigewaltprojekte gedenken einer getöteten Frau in Spandau. Ab jetzt wollen sie nach jedem Femizid rote Schuhe vor die jeweiligen Rathäuser tragen.
ca. 235 Zeilen / 7040 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die „Trostfrauenstatue“ bis September stehen bleiben darf. Zuvor waren Bezirk und Korea-Verband uneins.
ca. 95 Zeilen / 2850 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 32 Zeilen / 939 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Karfreitagsrituale sind antijüdisch geprägt: Theologe Stephan Vasel über die Johannes-Passion und den Bedarf an einer heutigeren Oster-Musik.
ca. 327 Zeilen / 9784 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Für Vereine ist es bedrohlich, wenn niemand mehr verbindlich sein will. Das ist fatal, denn sie sind so etwas wie eine kleine Demokratie.
ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Essay
ca. 28 Zeilen / 820 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Finanzverwaltung blockiert die Aufnahmeregelung für Flüchtlinge mit Verwandten in Berlin – de facto das Ende des letzten Landesaufnahmeprogrammes.
ca. 180 Zeilen / 5378 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Landesverfassungsgericht gibt der Klage von SPD und FDP statt: Die schwarz-grüne Landesregierung hat Notkredite nicht hinreichend begründet.
ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die politischen Entwicklungen in den USA sorgen dafür, dass Kanadier:innen ihr Lieblingsreisedomizil ändern. Nun wirbt Berlin um sie.
ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Ein Mittelfinger, eine „Gurke“: Polizisten fühlten sich von Demo-Anmelder Roman R. beleidigt. Nun verhandelt das Landgericht Osnabrück darüber.
ca. 147 Zeilen / 4382 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
SPD und Grüne in Hamburg wollen beim Klimaschutz umsteuern: Statt maximaler Gebäudeisolierung soll klimaneutral erzeugte Wärme Priorität haben.
ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 648 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Senat will die landeseigenen Theater ausgliedern, um Geld zu sparen. Das könnte fatale Konsequenzen haben. Die Pläne stoßen zunehmend auf Kritik.
ca. 204 Zeilen / 6106 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlins Schüler*innen und Abgeordnete verabschieden sich in den Urlaub. Die Gerichte haben derweil allerhand mit Ausgrenzung und Gewalt zu tun.
ca. 108 Zeilen / 3223 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
2022 wurden beim Hochbegabtenverein Mensa Fälle von Kindesmissbrauch bekannt. Wer im Verein den Umgang damit kritisiert, wird mit Ausschluss bedroht.
ca. 245 Zeilen / 7325 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 578 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Koalitionsvertrag im Bund steht. Jetzt wird also angeblich alles gut. Einen Ruck nach vorn aber hätte auch die Hauptstadt nötig. Eine Einordnung.
ca. 199 Zeilen / 5960 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Jan-Denis Wulff ist beim BKA und bei den Grünen. Er erzählt hier und auf dem taz lab, wie er zu seiner Berufung kam und warum wir eine progressivere Sicherheitspolitik jenseits von AfD und Union brauchen
ca. 138 Zeilen / 4121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Rassismusvorwürfe gegen die Polizei: Die daran anschließenden Forderungen unterscheiden sich je nach Perspektive erheblich
ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.