Dehydrierte Eichhörnchen fallen vom Baum – das sind Einzelfälle, sagt Dirk Ehlert, der Wildtierexperte des Senats. Dennoch ist Trockenheit gefährlich.
ca. 119 Zeilen / 3568 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 26 Zeilen / 754 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Vier Wochen haben Hamburgs SPD und Grüne verhandelt, nun steht der Koalitionsvertrag. Überraschungen gibt es vor allem bei den Ressortzuschnitten.
ca. 260 Zeilen / 7786 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Für ein reiches Bundesland wie Hamburg sind die Pläne von SPD und Grünen ziemlich unambitioniert. Aber beim Thema Abschieben packt sie der Ehrgeiz.
ca. 91 Zeilen / 2727 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Zeiten, in denen die Berliner AfD als „gemäßigt“ bezeichnet werden konnte, sind vorbei. Gleichzeitig ist die Partei im Umfragehoch.
ca. 168 Zeilen / 5022 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Berliner SPD-Führung will von Spekulationen um die Spitzenkandidatur für die Wahl 2026 nichts wissen. Dabei ist die Diskussion längst entbrannt.
ca. 190 Zeilen / 5700 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Mann wird rücklings von der Polizei erschossen, die Polizeigewerkschaft fordert Taser. Gerne – wenn die Beamten dafür auf Schusswaffen verzichten.
ca. 61 Zeilen / 1824 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 23 Zeilen / 670 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein 24-jähriger Mann ist der Hilfeleistung bei einer Schleusung angeklagt. Vor dem Kriminalgericht Moabit begann am Mittwoch sein Prozess.
ca. 94 Zeilen / 2803 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein 21-jähriger Schwarzer wurde in der Nacht zum Sonntag erschossen. Nach der Obduktion sieht auch die Innenministerin „schwerwiegende Fragen“.
ca. 178 Zeilen / 5340 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Finanzsenator Stefan Evers (CDU) schreibt ein Gutachten für ein Rahmengesetz zur Vergesellschaftung aus. Warum so kompliziert? Die taz hilft weiter.
ca. 175 Zeilen / 5243 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 26 Zeilen / 775 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs Sozialgericht erklärt den Entzug von Asylbewerberleistungen für rechtswidrig. Im neuen „Dublin-Zentrum“ gibt's nur Bett, Brot und Seife.
ca. 205 Zeilen / 6142 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Mehrere Polizeikugeln töten den jungen Mann. Er soll vorher Polizisten mit Reizgas bedroht haben. Auslöser war eine Konfrontation vor einer Disco.
ca. 126 Zeilen / 3754 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 25 Zeilen / 731 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Immer weniger Menschen sprechen Niedersorbisch in Brandenburg, schlägt eine Studie Alarm. Ist das wirklich so? Eine Erkundung in vermintem Gelände.
ca. 253 Zeilen / 7564 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nur etwa ein Zehntel der Berliner CDU-Mitglieder beteiligt sich an einer Befragung zum Koalitionsvertrag im Bund. Das ging gerade noch mal gut.
ca. 85 Zeilen / 2547 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Aus Abwasser lässt sich nachhaltig Energie gewinnen. Wir klären die Fragen zu einer noch unterschätzten Technologie.
ca. 308 Zeilen / 9223 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Bericht
Antigewaltprojekte gedenken einer getöteten Frau in Spandau. Ab jetzt wollen sie nach jedem Femizid rote Schuhe vor die jeweiligen Rathäuser tragen.
ca. 235 Zeilen / 7040 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die „Trostfrauenstatue“ bis September stehen bleiben darf. Zuvor waren Bezirk und Korea-Verband uneins.
ca. 95 Zeilen / 2850 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.