ca. 46 Zeilen / 1378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die kurdischen Streitkräfte einigen sich mit der syrischen Regierung. Sie geben ihren Anspruch auf Autonomie auf, gewinnen dafür aber Teilhabe.
ca. 180 Zeilen / 5382 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die geopolitisch begehrte Insel wählt am Dienstag ein neues Parlament. Zentral im Wahlkampf ist die Frage der grönländischen Unabhängigkeit.
ca. 180 Zeilen / 5394 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Mark Carney soll den scheidenden Justin Trudeau als Kanadas Premierminister beerben. Mit Unwägbarkeiten kennt der Ex-Zentralbankchef sich aus.
ca. 118 Zeilen / 3532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Syriens alawitisch geprägter Küste wurden Zivilist*innen bei Kämpfen zwischen Sicherheitskräften, Milizionären und Assad-Anhängern getötet.
ca. 271 Zeilen / 8102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Idee einer emanzipierten, solidarischen, gerechten Welt steht im Feuer. Was ist die Antwort auf Hierarchie, Hass, Hetze und zunehmenden Antifeminismus?
ca. 143 Zeilen / 4269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Kommentar
ca. 54 Zeilen / 1603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Elissa Slotkin kritisiert, Trumps Politik helfe nur seinen Milliardärsfreunden, alle anderen müssten dafür zahlen. Trump-Gegnern macht sie Mut und sagt: resiginiert nicht.
ca. 114 Zeilen / 3393 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach der Pkw-Attacke in Mannheim schließen Ermittler ein politisches Motiv aus. Aber: Der Festgenommene war offenbar vor Jahren Teil der rechten Szene.
ca. 220 Zeilen / 6584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 45 Zeilen / 1332 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Schauspielerin und Duchess of Sussex Meghan Markle vermarktet ihr Leben auf Netflix. Reicht das für eine ganze Serie?
ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Antisemitismusbeauftragte fordert den Einsatz des Verfassungsschutzes an Universitäten. Zugleich äußert er Verständnis für die Vertreibungsfantasien des US-Präsidenten.
ca. 91 Zeilen / 2728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Israelische Opferfamilien fordern eine staatliche Untersuchung des 7. Oktobers. Arabische Länder präsentieren einen Gaza-Plan.
ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die CDU erwägt offenbar, den alten Bundestag für ein Sondervermögen einzuberufen. SPD und Grüne reagieren auf Andeutungen von Merz pikiert.
ca. 156 Zeilen / 4652 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Einen Monat Teilwaffenruhe in der Ukraine? London erteilt diesem Vorschlag aus Paris eine Absage. Die Realität vor Ort sieht sowieso anders aus.
ca. 164 Zeilen / 4896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
SPD und Union reagieren entrüstet auf die Vorgänge im Oval Office. Für Investitionen kursiert eine neue Idee.
ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Einen Tag nach dem Eklat in Washington ist der ukrainische Präsident in London eingetroffen. Am Sonntag kommen die europäischen Staatschefs hinzu.
ca. 287 Zeilen / 8603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Strategie der Union, der AfD Stimmen abzujagen, ist gescheitert. Trotzdem dominieren bei ihr die Verfechter eines harten Migrationskurses.
ca. 151 Zeilen / 4515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
ca. 54 Zeilen / 1602 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.